When I Lost You

Titel

When I Lost You

Text & Musik

Musik & Text von Irving Berlin

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

"When I Lost You" ist ein Lied von Irving Berlin, das er nach dem Tod seiner Frau Dorothy Goetz im Jahr 1912 geschrieben hat. Dorothy Goetz, eine aufstrebende Sängerin und Schauspielerin - mit der er nur fünf Monate verheiratet war, war Berlins erster Ehefrau. Ihr Tod im Alter von nur 20 Jahren aufgrund einer Typhus Erkrankung war ein schwerer Schicksalsschlag für Berlin.

Das Lied "When I Lost You" drückt den persönlichen Schmerz und die Trauer aus, die Irving Berlin nach dem Verlust seiner Frau empfand und es war das einzige Lied, von dem er jemals zugegeben hat, dass es eine solche Verbindung zu seinem eigenen Leben hatte. Die Texte des Liedes spiegeln seine tiefen Gefühle der Liebe und des Verlusts wider. Es wurde zu einem sehr persönlichen und emotionalen Lied für Berlin und gilt als eines seiner bewegendsten Werke. Das Lied markierte einen Wendepunkt in Irving Berlins Karriere. Es zeigte seine Fähigkeit, Herzen zu berühren und Menschen durch seine Musik zu verbinden.

Frank Sinatra nahm das Stück zusammen mit Gordon Jenkins im Januar 1962 für sein Reprise-Album „All Alone“ auf, das vorwiegend aus Liedern der ersten beiden Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts besteht. Im Mai 1988 dann sang er das Lied auch einmal auf der Bühne, bei der großen TV-Geburtstagsgala zum 100. von Irving Berlin in der New Yorker Carnegie Hall, zu einem neuen Arrangement von Torrie Zito.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Als ich dich verlor
(When I Lost You)

Ich verlor den Sonnenschein und die Rosen
Ich verlor die blauen Himmel
Ich verlor den wunderschönen Regenbogen
Ich verlor den Morgentau
Ich verlor den Engel der mir
Sommer den ganzen Winter über gab

Ich verlor die Freude
die zur Trauer wurde
als ich dich verlor.

Übersetzung: Marc Rothballer für Sinatra - The Main Event

(1) REPRISE-Studioaufnahme vom 15.1.1962
aufgenommen in Hollywood, United Recording Studios (take 11)
Arrangement: Gordon Jenkins
Orchester geleitet von Gordon Jenkins:
Vincent de Rosa, Richard Perissi, John Cave (Horn); Bert Gassman, Wayne Songer, Sheridon Stokes (Klarinette); Lloyd Hildebrand (Baßklarinette); Harry Klee (Konzertflöte); Erno Neufeld, Dan Lube, Paul Shure, Lou Raderman, Israel Baker, Ralph Schaeffer, Jacques Gasselin, Marshall Sosson, Joseph Quadri, Joseph Livoti, Felix Slatkin, Victor Arno, David Frisina, Amerigo Marino, Walter Edelstein, Nicholas Pisani (Violine); Louis Kievman, Paul Robyn, Ray Menhennick, Alvin Dinkin (Bratsche); Armand Kaproff, Ray Kramer (Cello); Kathryn Thompson Vail (Harfe); Bill Miller (Klavier); Al Hendrickson (Gitarre); Jack Ryan (Baß); Nick Fatool (Schlagzeug)
Album/LP/CD: All Alone (Reprise)

(2) CBS-Liveaufnahme vom 11.5.1988
aufgenommen in New York City, Carnegie Hall (Gala zum 100. Geburtstag von Irving Berlin, ausgestrahlt am 27.5.1988)
Arrangement: Torrie Zito
Orchester geleitet von Frank Sinatra jr.

15.01.1962 Studioaufnahme, Kalifornien, Los Angeles,
11.05.1988 Television, New York, New York City, Tribute To Irving Berlin

Main Event Infos (English version)

"When I Lost You" is a heartfelt composition by Irving Berlin, penned in the aftermath of his wife Dorothy Goetz's demise in 1912. An aspiring singer and actress, Goetz was Berlin's first wife, to whom he was married for a brief period of five months. Her untimely death from typhoid fever at a mere 20 years of age dealt a devastating blow to Berlin.

The song "When I Lost You" encapsulates the profound sorrow and grief that Berlin experienced following his wife's passing. It is the only song he ever acknowledged as being deeply intertwined with his personal life. The lyrics mirror his intense emotions of love and loss, making it an exceptionally personal and emotive piece for Berlin, and it is regarded as one of his most poignant works. The song signified a pivotal moment in Berlin's career, demonstrating his ability to evoke emotions and foster connections through his music.

Frank Sinatra recorded the song in collaboration with Gordon Jenkins in January 1962 for his Reprise album "All Alone," which predominantly features songs from the early 20th century. In May 1988, Sinatra performed the song live at a grand TV gala celebrating Irving Berlin's 100th birthday at New York's Carnegie Hall, with a fresh arrangement by Torrie Zito.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen