Sweet Lorraine
Titel
Sweet Lorraine
Text & Musik
Cliff Burwell & Mitchell Parish
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Sweet Lorraine" ist ein populärer Song mit Texten von Mitchell Parish und Musik von Cliff Burwell. Das Lied wurde erstmals im Jahr 1928 veröffentlicht und hat im Laufe der Jahre viele Interpretationen erfahren, darunter Aufnahmen von berühmten Künstlern wie Nat King Cole, Louis Armstrong, Frank Sinatra und Ella Fitzgerald. "Sweet Lorraine" war ein großer Erfolg und eine Art Erkennungsmelodie für Nat "King" Cole, als Fank Sinatra den Song am 17. Dezember 1946 mit einem Sy Oliver Arrangement und den Metronome All-Stars für Columbia aufnahm. Diese Aufnahme wurde als Army V-Disc veröffentlicht.
Die Band wurde von den Lesern des Metronome Magazine aus den besten Musikern gewählt und bestand aus: George Simon (Text und Arrangement), Nat "King" Cole (Piano), Coleman Hawkms (Tenor Sax), Buddy Rich (Drums), Charlie Shavers (Trompete), Lawrence Brown (Trombone), Johnny Hodges (Alto Sax), Harry Carney (Baritone Sax), Bob Ahern (Gitarre) and Eddie Safransky (Bass).
Mit einem Nelson Riddle Arrangement nahm Sinatra den Song 31 Jahre später noch einmal für Reprise auf. Die Aufnahme vom 14. März 1977 war ursprünglich für ein Album mit Frauennamen geplant, dieses Album wurde jedoch nie fertiggestellt. Die Aufnahme wurde erstmalig 1990 auf dem 4-CD-Set "The Reprise Collection" veröffentlicht.
Sinatra sang "Sweet Lorraine" erstmalig am 22. Juli 1944 in seiner Radiosendung Your Hit Parade und letztmalig am 08. Mai 1977 in seinem Konzert im Latin Casino, Cherry Hill. Insgesamt sang Sinatra den Song rund ein Dutzend Mal.
Sweet Lorraine
Was bin ich voller Freude:
Ich bin glücklich wie ein kleiner Junge,
Der gerade mit seiner Eisenbahn spielt,
Wenn ich mit meiner süßen Lorraine zusammen bin.
Sie hat ein Augenpaar
Blauer als der Sommerhimmel;
Wenn du sie siehst, mußt du einfach verstehen,
Warum ich meine süße Lorraine so liebe.
Wenn es regnet, fehlt mir nicht die Sonne,
Denn sie steckt im Lächeln meiner Liebsten.
Wenn ich daran denke, daß ich der Glückliche bin,
Der sie zum Traualtar führen wird!
Wie bete ich jeden Abend darum,
Daß mir niemand ihr Herz stiehlt;
Ich kann jenen freudevollen Tag nicht erwarten,
An dem ich meine Lorraine endlich heirate!
(Instrumental-Zwischenspiel)
Regnet es, fehlt mir nie die Sonne,
Denn die liegt im Lächeln meiner Süßen;
Wenn ich nur daran denke, daß ich der Glückspilz bin,
Der sie jenes berühmte Kirchenschiff entlangführen wird…
Oh, wie flehe ich jeden Abend darum,
Daß mir niemand ihr Herz raubt!
Ich kann den Glückstag kaum erwarten,
An dem ich mit meiner Lorraine Hochzeit halten kann:
Das wird der Tag sein, an dem ich mit meiner Lorraine den Bund für’s Leben schließe.
© Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event, 2009