I Gotta Right To Sing The Blues
Titel
I Gotta Right To Sing The Blues
Text & Musik
Harold Arlen & Ted Koehler
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
"I Gotta Right to Sing the Blues" ist ein klassischer Jazzstandard, der 1932 von Harold Arlen (Musik) und Ted Koehler (Text) geschrieben wurde. Dieser Song ist für seine sentimentalen Texte und die eingängige Melodie bekannt und wurde von vielen Künstlern im Laufe der Jahre interpretiert. Der Text beschreibt, dass man das Recht hat, die Blues zu singen und seine Gefühle auszudrücken, insbesondere nach einer Trennung oder einem Liebeskummer. Die Zeilen "I gotta right to sing the blues / I gotta right to moan and sigh / I gotta right to sit and cry" erfassen die emotionale Botschaft des Liedes.
"I Gotta Right to Sing the Blues" war die letzte Studioaufnahme für sein altes Label Capitol (die Duets-Aufnahmen ausgenommen). Obwohl er gedanklich und tatsächlich schon über ein Jahr für sein eigenes Label Reprise arbeitete, ist diese Aufnahme noch einmal ein echter Klassiker. Das Arrangement stammt von Skip Martin und wurde im gleichen Jahr auf dem Capitol-Compilation-Album "Sinatra Sings ... of Love and Things"veröffentlicht.