When the Lights Go On Again (All Over the World)

Titel

When the Lights Go On Again (All Over the World)

Text & Musik

Bennie Benjamin, Sol Marcus & Eddie Seiler

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

“When the Lights Go On Again (All Over the World)” ist ein populäres Lied, das während des Zweiten Weltkriegs komponiert wurde. Es wurde von Bennie Benjamin, Sol Marcus und Eddie Seiler geschrieben. Die erste Aufnahme des Liedes wurde von Vaughn Monroe gemacht und erreichte 1943 die Spitze der Charts. Das Lied drückt die Hoffnung auf ein Ende des Krieges aus. Der Titel stammt aus dem Refrain, der im gesamten Lied zu finden ist und in der ersten Strophe zu finden ist:

Wenn auf der ganzen Welt die Lichter wieder angehen
und die Jungs überall auf der Welt wieder zu Hause sind
und nur Regen oder Schnee vom Himmel fallen kann
Ein Kuss bedeutet nicht „Auf Wiedersehen“, sondern „Hallo an die Liebe“


Der Hinweis „Lichter gehen wieder an“ spielt auf die Bemerkung an: „ Überall in Europa gehen die Lampen aus . Wir werden sie in unserem Leben nicht wieder anzünden sehen “, die dem britischen Staatsmann Sir Edward Gray am Vorabend des Ersten Weltkriegs zugeschrieben wird. Der Titel des Liedes könnte sich auch auf das lange erwartete Ende der während des Zweiten Weltkriegs in London und anderswo verhängten Verdunkelungsbeschränkungen beziehen.

Eine Version des Liedes von Vera Lynn erscheint im Film „A Haunting in Venice“ aus dem Jahr 2023.

Frank Sinatra sang “When the Lights Go On Again (All Over the World)” am 13.02.1943 in der Radiosendung "Your Hit Parade". Diese Aufnahme liegt uns zur weiteren Analyse leider nicht vor.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Main Event Infos (English version)

"When the Lights Go On Again (All Over the World)" is a popular song composed during World War II by Bennie Benjamin, Sol Marcus, and Eddie Seiler. The first recording, made by Vaughn Monroe, topped the charts in 1943. The song conveys hope for the war's end, with its title derived from the chorus in the first verse:

When the lights go on again all over the world
And the boys are home again all over the world
And rain or snow is all that may fall from the skies above
A kiss won't mean "Goodbye" but "Hello to love"

The phrase "lights go on again" references a remark attributed to British statesman Sir Edward Grey on the eve of World War I: "All over Europe the lamps are going out. We won't see them lit again in our lifetime." It also alludes to the anticipated end of blackout restrictions in London and other areas during World War II.

A version of the song by Vera Lynn appears in the 2023 film "A Haunting in Venice."

Frank Sinatra performed "When the Lights Go On Again (All Over the World)" on the radio show "Your Hit Parade" on February 13, 1943. Unfortunately, this recording is not available for further analysis.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen