What'll I Do?

Titel

What'll I Do?

Text & Musik

Irving Berlin

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

"What'll I Do?" ist ein Lied, das 1923 von Irving Berlin geschrieben wurde und aus dem Musical "Music Box Revue" stammt. “Music Box Revue” war eine Reihe von vier Musical-Revuen, die von Irving Berlin geschrieben wurden und zwischen 1921 und 1924 im Music Box Theatre in New York City aufgeführt wurden. Das Lied handelt von einer Person, die sich verlassen fühlt und nicht weiß, wie sie ohne die geliebte Person weitermachen soll. Es drückt die Trauer und die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe aus.

Das Lied “What'll I Do?” ist eines der wenigen Lieder von Berlin, das eindeutig autobiografisch ist. Seine Verlobte, eine Gesellschaftsschönheit namens Ellin Mackay, war von ihrem missbilligenden Vater, einem sehr reichen Magnaten aus Long Island, nach Europa geschickt worden, in der Hoffnung, dass MacKay Berlin vergessen würde. (Sie tat es nicht und schließlich heirateten sie.) Das Lied wurde während McKays “Tour” durch Europa geschrieben. In den Texten sehnt sich der Sänger verzweifelt nach seiner Liebe und stellt sich vor, wie er ohne sie weitermachen kann. (Quelle: Wikipedia)

Zweimal nahm Sinatra "What´ll I do" im Studio auf: Am 29.10.1947, mit einem Axel Stordahl Arrangement für Columbia und am 17.01.1962 für Reprise und das Album "All Alone", diesmal mit einem Gordon Jenkins Arrangement. Weder Radio- noch Konzertaufnahmen sind bekannt. Eine "Rehearsal"-Aufnahme"* vom 29.10.1947 wurde auf "The Unheard Sinatra Vol. 3" veröffentlicht.

* Rehearsal = Probe

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Was Werde Ich Machen?
(What'll I Do?)

Was werde ich machen, wenn du weit weg bist
Und ich melancholisch bin
Was werde ich machen?

Was werde ich machen, wenn ich mich frage wer
Dich küsst
Was werde ich machen?

Was werde ich mit einem einzigen Bild machen,
Dem ich meine Probleme erzählen kann?
Wenn ich alleine mit Träumen von dir bin
Die nicht wahr werden?
Was werde ich machen?

Was werde ich mit einem einzigen Bild machen
Dem ich meine Probleme erzählen kann
Wenn ich alleine mit Träumen von dir bin
Die nicht wahr werden?
Was werde ich machen?

Übersetzung: Marc Rothballer für Sinatra – The Main Event

29.10.1947 Studioaufnahme, New York, New York City
17.01.1962 Studioaufnahme, Kalifornien, Los Angeles

CD: 46013-2 The Complete Reprise Studio Recordings Disc 3
CD: 9-26340-2 The Reprise Collection
LP: FS1007 All Alone

Main Event Infos (English version)

"What'll I Do?" is a poignant song penned by Irving Berlin in 1923, originating from the musical "Music Box Revue." The "Music Box Revue" was a collection of four musical revues, all crafted by Irving Berlin and showcased at the Music Box Theater in New York City from 1921 to 1924. The song narrates the emotional turmoil of an individual feeling deserted, grappling with the uncertainty of life without their beloved. It encapsulates the melancholy and yearning for the departed love.

One of the rare autobiographical pieces by Berlin, "What'll I Do?" was inspired by his personal life. His fiancée, Ellin Mackay, a belle of high society, was dispatched to Europe by her disapproving father, a prosperous magnate from Long Island, in hopes that she would forget Berlin. Contrary to her father's wishes, Mackay remained faithful to Berlin and they eventually tied the knot. The song was composed during Mackay's European "tour," with lyrics reflecting the singer's desperate longing for his love and contemplation of life in her absence.

Frank Sinatra recorded "What'll I Do?" twice in the studio: first on October 29, 1947, with an arrangement by Axel Stordahl for Columbia, and then on January 17, 1962, for Reprise for the album "All Alone," this time under the arrangement of Gordon Jenkins. There are no known radio or concert recordings of the song. However, a "rehearsal" recording from the October 29, 1947 session was released on "The Unheard Sinatra Vol. 3."

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen