Till the End of Time

Titel

Till the End of Time

Text & Musik

Buddy Kaye und Ted Mossman

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

"Till the End of Time" wurde von Buddy Kaye und Ted Mossman im Jahr 1945 geschrieben wurde. Die Melodie basiert auf Frédéric Chopins “Polonaise in A-Dur”, Op. 53, auch bekannt als "Polonaise héroique". Der Text von "Till the End of Time" ist eine Liebeserklärung, die die zeitlose Versprechung der ewigen Liebe verkündet. Er drückt die tiefe Zuneigung und Verbundenheit zwischen zwei Menschen aus und verspricht, dass ihre Liebe für immer Bestand haben wird, unabhängig von den Herausforderungen, die das Leben bringen mag.

Das Lied wurde 1945 mehrmals aufgenommen. Die bekannteste Version stammt von Perry Como. Eine weitere Version von Dick Haymes schaffte es ebenfalls in die Charts, und auch das Orchester von Les Brown mit der Sängerin Doris Day sowie Ginny Simms nahmen das Lied auf. Comos Single erreichte am 9. August 1945 die Billboard-Charts und blieb dort 17 Wochen lang, davon 10 Wochen auf Platz 11. Dies war Comos erster Nummer-1-Hit und die erste Single, die zwei Millionen Mal verkauft wurde.

Das Lied gab dem Film “Till the End of Time” aus dem Jahr 1946 seinen Titel. Der Film handelt von amerikanischen Veteranen, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Hause zurückkehren, und Comos Version ist mehrmals im Film zu hören.

Frank Sinatra sang "Till the End of Time" 1945 zweimal im Radio, nahm den Song aber nie kommerziell im Studio auf.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

05.10.1945 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, The Danny Kaye Show
21.11.1945 Radio, New York, New York City, Songs By Sinatra

Main Event Infos (English version)

"Till the End of Time" is a song penned by Buddy Kaye and Ted Mossman in 1945. Its melody draws inspiration from Frédéric Chopin's "Polonaise in A major", Op. 53, also known as the "Polonaise héroique". The lyrics of "Till the End of Time" serve as a heartfelt proclamation of love, expressing the enduring promise of everlasting love. It encapsulates the profound affection and bond shared between two individuals, vowing that their love will persist eternally, irrespective of life's trials and tribulations.

The song was recorded on multiple occasions in 1945. The most renowned version is by Perry Como. Another rendition by Dick Haymes also made its way to the charts, and Les Brown's orchestra, featuring singers Doris Day and Ginny Simms, also recorded the song. Como's single debuted on the Billboard charts on August 9, 1945, where it remained for 17 weeks, including a 10-week stint at number 11. This marked Como's first number one hit and the first single to achieve two million sales.

The song lent its title to the 1946 film "Till the End of Time". The movie narrates the story of American veterans returning home post World War II, and Como's version is featured several times throughout the film.

Frank Sinatra performed "Till the End of Time" twice on the radio in 1945, although he never recorded the song in a commercial studio setting.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen