One Meat Ball

Titel

One Meat Ball

Text & Musik

Hy Zaret & Lou Singer

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

"One Meat Ball" ist ein Song aus dem Jahr 1944, geschrieben von Hy Zaret und Lou Singer. Das Lied erzählt die Geschichte eines armen Mannes, der in ein Restaurant geht und sich nur eine einzige Fleischkugel leisten kann. Als er den Kellner höflich um etwas Brot bittet, ruft dieser laut durch den Saal: „You gets no bread with one meat ball.“ Der Mann wird dadurch bloßgestellt und fühlt sich gedemütigt. Die zentrale Botschaft des Liedes ist die Beschämung und Einsamkeit, die Armut mit sich bringen kann.

Die Ursprünge von „One Meat Ball“ reichen viel weiter zurück als 1944. Das Lied basiert auf einem humorvollen Gedicht namens „The Lay of the Lone Fish Ball“, das um 1850 von dem Harvard-Professor George Martin Lane verfasst wurde. Lane verarbeitete darin eine eigene Erfahrung, als er sich in einem Bostoner Restaurant nur eine halbe Portion leisten konnte und deswegen ebenfalls bloßgestellt wurde. Das Gedicht wurde später zu einem Studentenlied an der Harvard University und sogar als parodistische Oper „Il Pesceballo“ aufgeführt, um Spenden für die Unionstruppen im amerikanischen Bürgerkrieg zu sammeln.

Hy Zaret und Lou Singer griffen die Geschichte 1944 wieder auf, modernisierten die Sprache, änderten das Gericht von „Fish Ball“ zu „Meat Ball“ und gaben dem Song einen bluesigen Charakter. Die erste populäre Aufnahme stammt von Josh White, der mit „One Meat Ball“ den ersten Millionenseller eines afroamerikanischen männlichen Künstlers in den USA landete. Auch die Andrews Sisters, Bing Crosby und viele andere nahmen das Lied auf.

Hy Zaret, eigentlich Hyman Harry Zaritsky, war ein amerikanischer Liedtexter und Komponist, der aus der berühmten Tin Pan Alley hervorging. Geboren am 21. August 1907 in New York als Sohn russischer Einwanderer, änderte er 1934 offiziell seinen Namen in Hy Zaret. Er ist vor allem als Mitautor des Welthits „Unchained Melody“ von 1955 bekannt, dessen Musik von Alex North stammt. Das Lied wurde ursprünglich für den Gefängnisfilm „Unchained“ geschrieben und entwickelte sich zu einem der meistaufgenommenen und bekanntesten Songs des 20. Jahrhunderts – allein in Großbritannien erreichte es mit verschiedenen Interpreten mehrfach Platz eins der Charts und wurde weltweit über 300 Mal gecovert. Für „Unchained Melody“ erhielt Zaret 1956 eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester Song“.

Frank Sinatra sang “One Meat Ball” am 01.03.1945 zusammen mit Lou Costello in der Radiosendung "The Abbott & Costello Show".

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Ein kleiner Mann ging auf und ab,
Er fand ein Speiselokal in der Stadt,
Er las die Speisekarte durch und durch,
Um zu sehen, was man für fünfzehn Cent bekommen kann.

Eine Frikadelle, eine Frikadelle,
Er konnte sich nur eine Frikadelle leisten.

Er sagte zu dem Kellner in der Nähe:
Das einfache Abendessen, das er geplant hatte.
Die Gäste erschreckten sich alle,
Zu hören, wie der Kellner laut rief: "Was,
Eine Frikadelle, eine Frikadelle?
Hey, dieser Herr hier will eine Frikadelle."

Der kleine Mann fühlte sich unbehaglich,
Er sagte: "Etwas Brot, mein Herr, wenn es Ihnen recht ist."
Der Kellner brüllte den Flur entlang:
"Mit einer Frikadelle bekommt man kein Brot.
"Eine Frikadelle, eine Frikadelle,
Nun, zu einer Frikadelle bekommt man kein Brot."

Dem kleinen Mann ging es sehr schlecht,
Eine Frikadelle war alles, was er hatte,
Und in seinen Träumen hört er diesen Ruf,
"Zu einer Frikadelle bekommt man kein Brot.
"Eine Frikadelle, eine Frikadelle,
Nun, zu einer Frikadelle bekommt man kein Brot."

Übersetzung © Andreas Kroniger für Sinatra – The Main Event, 2024

01.03.1945 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, The Abbott & Costello Show

Main Event Infos (English version)

"One Meat Ball" is a 1944 song written by Hy Zaret and Lou Singer. It tells the story of a poor man who visits a restaurant but can only afford a single meatball. When he politely asks the waiter for some bread, the waiter loudly proclaims across the room, “You get no bread with one meatball.” The man is left exposed and humiliated, highlighting the song’s central theme—the shame and isolation that often accompany poverty.

The origins of One Meat Ball date back much further than 1944. The song is based on a humorous poem titled The Lay of the Lone Fish Ball, written around 1850 by Harvard professor George Martin Lane. Inspired by his own experience of being unable to afford a full meal in a Boston restaurant, Lane crafted the poem as a personal reflection. Over time, it became a beloved student song at Harvard University and was even adapted into a parody opera, Il Pesceballo, performed to raise funds for Union troops during the American Civil War.

Hy Zaret and Lou Singer revived the tale in 1944, modernizing the lyrics, swapping “fish ball” for “meat ball,” and infusing the song with a bluesy tone. The first major recording came from Josh White, who, with One Meat Ball, achieved the distinction of producing the first million-selling single by an African-American male artist in the United States. The Andrews Sisters, Bing Crosby, and many others later recorded their own versions of the song.

Hy Zaret, originally named Hyman Harry Zaritsky, was a celebrated American lyricist and composer who emerged from the legendary Tin Pan Alley scene. Born on August 21, 1907, in New York City to Russian immigrant parents, he officially changed his name to Hy Zaret in 1934. He is best known as the co-writer of the 1955 global hit Unchained Melody, with music composed by Alex North. Initially written for the prison film Unchained, the song became one of the most recorded and iconic hits of the 20th century, topping UK charts multiple times with different artists and amassing over 300 recorded versions worldwide. Zaret received an Academy Award nomination for Best Original Song for Unchained Melody in 1956.

Frank Sinatra performed One Meat Ball alongside Lou Costello on March 1, 1945, during the radio program The Abbott & Costello Show.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen