Let's Do It (Let's Fall in Love)
Titel
Let's Do It (Let's Fall in Love)
Text & Musik
Cole Porter (1928)
The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
“Let’s Do It, Let’s Fall in Love” wurde 1928 von Cole Porter geschrieben. Es wurde in Porters erstem Broadway-Erfolg, dem Musical “Paris” (1928), von der französischen Chansonette Irène Bordoni eingeführt, für die Porter das Musical als Hauptrolle geschrieben hatte. Das Musical “Paris” wurde von Martin Brown geschrieben und die Musik und Texte stammen von Cole Porter sowie Walter Kollo und Louis Alter (Musik) und E. Ray Goetz und Roy Turk (Texte).
Der Song wurde in den Vereinigten Staaten vor allem durch die Plattenaufnahme des Paul Whiteman Orchesters populär und erlebte 1960 ein Comeback, als ihn Frank Sinatra und Shirley MacLaine in der Musical-Verfilmung “Can-Can” interpretierten. “Let’s Do It, Let’s Fall in Love” fand auch Verwendung in mehreren Spielfilmen; Jane Wyman sang ihn in der Cole-Porter-Filmbiografie “Night and Day” (1946). Alanis Morissette sang “Let’s Do It” im Soundtrack des Cole-Porter-Filmmusicals “De-Lovely” (2004). Auch in dem Woody-Allen-Film “Midnight in Paris” (2011) wurde der Song vorgetragen. (Quelle: Wikipedia)
Das Lied verwendet Wortspiel und Wortspiele, um auf humorvolle Weise die Idee der Liebe und Anziehung zwischen Menschen auszudrücken. Es spielt auf verschiedene Tierarten an, die "es" in der Natur tun, und zieht Parallelen zur menschlichen Anziehung.
Sinatra nahm den Song am 22. September 1959 mit einem Nelson Riddle Arrangement und Schauspielkollegin Shirley McLane für den Film "Can Can" (1960) auf. Der Song ist auf dem gleichnamigen Capitol-Soundtrack zu finden. Zu finden ist der Song auch auf der Box "In Hollywood" (Disc 6).
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
Machen Wir Es!
(Let's Do It)
Selbst in Frankreich machen es die besten Kreise
Litauer und Lettländer machen es
Machen wir es, verlieben wir uns!
In Japan machen es alle Japaner
Oben in Lappland machen es kleine Lappen
Machen wir es, verlieben wir uns!
Die Holländer im ehrwürdigen Amsterdam machen es
Ganz abgesehen von den Finnen
Die Leute in Siam machen es
Denk an die Siamesischen Zwillinge!
In seichten Gewässern machen es Englische Seezungen
Goldfische im Schutz der Kugeln machen es
Machen wir es, verlieben wir uns!
Die Schimpansen in den Zoos machen es
Einige mutige Kängerus machen es
Machen wir es, verlieben wir uns!
Ich bin mir sicher, Giraffen im Verborgenen machen es
Selbst Adler, wenn sie fliegen, machen es
Machen wir es, verlieben wir uns!
Zitteraale, möchte ich hinzufügen, machen es
Auch wenn es sie erregt
Man fragt sich, ob Störe es machen?
"Garcon, Stör-Kaviar!"
Die Welt gibt zu, dass Bären in Gruben es machen
Selbst Pekinesen im "Ritz" machen es
Machen wir es, verlieben wir uns!
Die Königsgeschlechter, ohne Reue, machten es
Und für sie war es Spaß!
Marie Antoinette machte es
Mit oder ohne Napoleon
Das Parlament, lustgebeugt, machte es
Fräuleins, die knapp bei Kasse waren, machten es
Machen wir es, verlieben wir uns!
Übersetzung: Marc Rothballer für Sinatra – The Main Event
22.09.1959 Film, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Can-Can
02.12.1967 Kalifornien, Los Angeles, Friends Of The Library
Main Event Infos (English version)
"Let's Do It, Let's Fall in Love" is a song penned by Cole Porter in 1928. It made its debut in Porter's first Broadway hit, the musical "Paris" (1928), performed by the French chansonette Irène Bordoni, for whom Porter had crafted the musical as the leading role. The musical "Paris" was authored by Martin Brown, with music and lyrics by Cole Porter, Walter Kollo, and Louis Alter, and lyrics by E. Ray Goetz and Roy Turk.
The song gained popularity in the United States primarily through the recording by the Paul Whiteman Orchestra and experienced a resurgence in 1960 when Frank Sinatra and Shirley MacLaine performed it in the musical film "Can-Can". "Let's Do It, Let's Fall in Love" has also been featured in several films; Jane Wyman performed it in the Cole Porter biopic "Night and Day" (1946), Alanis Morissette sang "Let's Do It" for the soundtrack of the Cole Porter film musical "De-Lovely" (2004), and the song was also included in the Woody Allen film "Midnight in Paris" (2011).
The song employs wordplay and puns to humorously convey the concept of love and attraction among people. It references various animal species that "do it" in nature, drawing parallels to human attraction.
Sinatra recorded the song on September 22, 1959, with an arrangement by Nelson Riddle and co-star Shirley McLane for the film "Can Can" (1960). The song is included on the Capitol soundtrack of the same name and can also be found on the box set "In Hollywood" (Disc 6).
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event