It’s Fate, Baby, It’s Fate
Titel
It’s Fate, Baby, It’s Fate
Text & Musik
Betty Comden, Adolph Green & Roger Edens
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Das Lied “It’s Fate, Baby, It’s Fate” stammt aus dem Film “Take Me Out to the Ball Game” aus dem Jahr 1949. Es wurde von den renommierten Songwritern Betty Comden und Adolph Green verfasst, während die Musik von Roger Edens komponiert wurde. “Take Me Out to the Ball Game” ist ein Musicalfilm, der von Busby Berkeley inszeniert wurde. Der Film spielt in den 1940er Jahren und handelt von zwei Baseballspielern, die für das Team der Chicago Wolves spielen. Neben Frank Sinatra und Gene Kelly in den Hauptrollen sind auch Esther Williams, Betty Garrett und Jules Munshin zu sehen.
Das Lied “It’s Fate, Baby, It’s Fate” wird von Frank Sinatra und Betty Garrett im Film gesungen. In der Szene verfolgt Betty Garrett den von Frank Sinatra gespielten Charakter, nachdem sie ihn aus einer Schlägerei gerettet hat.
Frank Sinatra nahm “It’s Fate, Baby, It’s Fate” am 12.08.1948 auf.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
It's fate, Baby, it's fate
Nun entschließe dich, mich nicht hinzuhalten,
Füg' dich endlich und spiele mit -
Deine Zukunft ist sowieso nicht zu ändern oder noch zu bestimmen,
Sie kommt unausweichlich.
Egal, ob du nach China läufst, in die Türkei oder nach Schweden,
Auf Erde, Venus oder Mars,
Ganz gleich, wo du bist:
Eine Kraft wird dich zu mir ziehen,
Das steht fest in den Sternen geschrieben.
Das ist dein Schicksal, Liebster, deine Vorbestimmung,
Und die klopft nun an unsere Tür.
Das ist Vorsehung, Bester, und der Grund dafür,
Daß du mein bist und ich dein;
Nicht warten, Liebling, nur zu,
Es wird doch trotzdem so kommen.
Mach' schnell, Schatz, verschiebe nicht auf's nächste Jahr,
Was du auch gleich tun könntest.
Für jede Frau und jeden Mann gibt es einen Plan,
Die Einen wurden für die Anderen gemacht,
Also behandle mich nicht wie einen Bruder.
Es ist zu spät, Schätzchen, einfach zu spät,
Deshalb füge dich in dein Schicksal:
Es ist deine Bestimmung, Bester, daß du dich in mich verlieben sollst!
(Zwischenspiel)
Ich fang' mal an mit meiner Sterndeutung und Schädellehre.
Es ist doch egel, ob du Wassermann bist oder Schütze,
Oder Zwillinge, Skorpion, Stier, Steinbock oder Fische,
Winter, Sommer, Frühling oder Herbst:
Solange du überhaupt geboren wurdest, mein Herr, werde ich dich verspeisen -
Sowas nennt man eben Schicksal.
Kann ich nicht irgendwie Krach schlagen?
Es ist nun mal dein Los, mein Lieber, es steht in den Sternen geschrieben,
Daß du und ich zusammen wir sind;
Es ist alles in Ordnung so, Liebster, ich kann es in den Sternen erkennen.
Nicht kämpfen, Schatz, zieh' die Boxhandschuhe aus,
Denn wir stehen beide gleich da.
Hör' zu, Chef, es liegt alles vorbestimmt in den Tierkreiszeichen,
Sei es Kommen oder Gehen, du Anfänger, deine Zukunft liegt klar zu Tage;
Haha, es ist alles zu spät, und es liegt ein starkes Gefühl in dieser Unausweichlichkeit:
Alles ist Schicksal, Liebling, kaufen wir also ab jetzt Handtücher mit "Er" und "Sie"!
© Übersetzung: Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event, 2025
“It’s Fate, Baby, It’s Fate”
Main Event Infos (English version)
The song "It’s Fate, Baby, It’s Fate" hails from the 1949 film "Take Me Out to the Ball Game". Esteemed songwriters Betty Comden and Adolph Green penned the lyrics, while Roger Edens composed the music. "Take Me Out to the Ball Game" is a musical film directed by Busby Berkeley. Set in the 1940s, the plot revolves around two baseball players who are part of the Chicago Wolves team. The film features Frank Sinatra and Gene Kelly in the lead roles, along with Esther Williams, Betty Garrett, and Jules Munshin.
In the film, the song "It’s Fate, Baby, It’s Fate" is performed by Frank Sinatra and Betty Garrett. In the particular scene, Betty Garrett's character pursues the character portrayed by Frank Sinatra after saving him from a brawl.
Frank Sinatra recorded "It’s Fate, Baby, It’s Fate" on August 12, 1948.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event