*** Sinatra - The Main Event ***

Guys And Dolls

Titel

Guys And Dolls

Text & Musik

Frank Loesser

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

"Guys and Dolls" ist der Titelsong des gleichnamigen Broadway-Musicals, das von Frank Loesser geschrieben wurde. Das Musical "Guys and Dolls" wurde 1950 uraufgeführt und ist eines der bekanntesten und beliebtesten Musicals in der Geschichte des Broadway. Die Texte von "Guys and Dolls" sind humorvoll und voller Wortspiel. Der Song wird oft als eine Hommage an das bunte und lebhafte Treiben des Broadway und des New Yorker Nachtlebens angesehen.

In der Soundtrackaufnahme des gleichnamigen Films singt Sinatra den Song mit "Stubby Kaye und Johnny Silver". Diese Aufnahme mit einem Nelson Riddle Arrangement wurde am 01.03.1955 aufgenommen und kann auf der Box "In Hollywood" gehört werden.

Am 10.07.1963 nahm Sinatra den Song mit Dean Martin für "Reprise Musical Repertory Theatre" erneut auf. Die erneute Aufnahme vom 18.07.1963 wurde allerdings auf der Box veröffentlicht. Das Arrangement stammt von Bill Loose.

Guys and dolls

Guck mal, was läuft denn im Roxy?
Ich werd' dir sagen, was im Roxy läuft:
Ein Film über einen Mann in Minnesota,
Der dermaßen verliebt ist ein ein Mädel in Mississippi,
Daß er alles aufopfert und den ganzen weiten Weg nach Melacksy zieht -
Das spielen sie gerade im Roxy!

Und was gibt's in den Tagesnachrichten? Ich werd' es dir erzählen:
Die Geschichte von einem Kerl, der seiner Frau einen kleinen Rubin kaufte
Mit Geld, das eigentlich sein Gewerkschaftsbeitrag hätte sein sollen -
Das steht in den Nachrichten des Tages!
Das spielen sie gerade im Roxy!

Was passiert überall auf der Welt? Ich berichte dir das mal:
Männer sitzen zu Hause vor dem Fernseher,
Die früher viel herumzigeunert sind -
So etwas passiert ja überall auf der Welt!

Ja, und was hat sie denn alle zu solchem Verhalten getrieben?

Sieht ja wohl so aus, daß ich auch ein Opfer davon bin...

Also, Leute, wenn ihr einen Mann seht, der nach den Sternen greift,
Könnt ihr wetten, daß er das für eine Frau tut!

Wenn ihr einen Mann seht, der im Regen steht und wartet,
Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß er verrückt ist -
Wie es eben nur ein "John" für eine "Jane" sein kann!

Begegnet ihr einem Herren, der welche Miete auch immer zahlt
Für eine Wohnung, die noch das Taj Mahal in den Schatten stellt,

Dann nennt das schlimm, nennt das auch komisch -
Aber das ist immer noch besser als das ganze Geld -
Dann handelt es sich um einen Typ, der das für irgendein Weib tut!

(Orchester-Zwischenspiel)

Wenn man einen Joe sieht, wie er die Hälfte seines Geldes einspart,
Dann kann man davon ausgehen, daß es für eine Frau zusammengehalten wird!

Kauft so ein Knabe Wein, den er sich eigentlich nie leisten könnte,
Dann ist die Sache klar: Er steht unter der Knute von so 'nem Frauenzimmer!

Trifft man einen Ganoven, der erst kürzlich aus dem Knast gekommen ist
Und immer noch Platin klaut, um an Geld zu kommen,

Mag das Himmel oder Hölle bedeuten oder sonst ein dunkles Geschäft -
Jedenfalls tut der Kerl das für irgend so 'ne Puppe!

(Orchester-Zwischenspiel)

Wenn du einen feinen Kerl siehst, dem das Kleingeld ausgegangen ist -
Wetten, daß er das für eine Frau verpulvert hat!

Trägt so ein Typ einen Frack mit leuchtend weißem Revers -
Mit wem, zum Teufel, glaubst du wohl amüsiert der sich an einem Sonnabend-Abend!

Wenn ein fauler Fiesling plötzlich einen festen Job annimmt
Und er nach Vitalis und Barbasol duftet -

Nenn das blöd', nenn es gescheit, aber sieh darin die alte Weisheit:
Es handelt sich um einen Burschen, der es für ein weibliches Wesen tut -
Der Kerl macht es wegen einer Frau!!

© Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event 2016

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen