Dry Bones
Titel
Dry Bones
Text & Musik
James Weldon Johnson & J. Rosamund Johnson
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
“Dry Bones”, auch unter den Namen “Dem Bones” oder “Dem Dry Bones” bekannt, ist ein spiritueller Song, der von James Weldon Johnson und seinem Bruder J. Rosamond Johnson kreiert wurde. Die erste Aufnahme dieses Liedes wurde 1928 von den Famous Myers Jubilee Singers gemacht. Der Song ist inspiriert von der biblischen Erzählung in Hesekiel 37:1–14, wo der Prophet Hesekiel das Tal der trockenen Knochen besucht und voraussagt, dass sie eines Tages auf Gottes Geheiß wieder auferstehen werden. Dies steht symbolisch für die Errichtung des Neuen Jerusalems.
Frank Sinatra sang "Dry Bones" am 31.10.1949 in seiner Radiosendung "Light Up Time". Leider liegt mir diese Fassung für weitere Informationen nicht zur Verfügung.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
Main Event Infos (English version)
"Dry Bones," also known as "Dem Bones" or "Dem Dry Bones," is a spiritual song crafted by James Weldon Johnson and his brother J. Rosamond Johnson. The song was first recorded in 1928 by the Famous Myers Jubilee Singers. The song draws inspiration from the biblical narrative in Ezekiel 37:1–14, where the prophet Ezekiel visits the valley of dry bones and prophesies that they will one day rise again at God's command. This is symbolic of the establishment of the New Jerusalem.
Frank Sinatra performed "Dry Bones" on October 31, 1949, on his radio show "Light Up Time." Unfortunately, this version is not in my collection for further information.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event