Deep Purple
Titel
Deep Purple
Text & Musik
Mitchell Parish & Peter DeRose
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
"Deep Purple" wurde 1933 vom Pianisten Peter DeRose geschrieben und als Klavierkomposition veröffentlicht. Das Lied wurde so populär, dass Mitchell Parish 1938 Texte hinzufügte. Larry Clinton und sein Orchester nahmen eine der beliebtesten Versionen des Liedes am 23. Dezember 1938 auf. Mit der Sängerin Bea Wain war die Clinton-Version ein großer Erfolg.
Die weitere, interessante Version, die im November 1963 die Nummer eins in den US-Pop-Charts erreichte und auch den Grammy Award für die beste Rock- und Roll-Aufnahme des Jahres gewann, wurde vom Geschwisterduo Nino Tempo & April Stevens aufgenommen.
Die britische Rockband Deep Purple benannte sich nach dem Lied.
Frank Sinatra sang "Deep Purple" zusammen mit Bing Crosby am 20.02.1944 (Ausnahmedatum 01.02.1944) in der Radiosendung "Command Performance #104" als Teil eines Medleys.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
01.02.1944 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Command Performance #104
Main Event Infos (English version)
"Deep Purple" is a musical composition penned by pianist Peter DeRose in 1933, initially published as a piano piece. Its popularity soared, leading Mitchell Parish to add lyrics in 1938. Larry Clinton and his orchestra recorded a highly successful version of the song on December 23, 1938, featuring the vocals of Bea Wain.
A noteworthy rendition of the song was recorded by the sibling duo Nino Tempo & April Stevens. This version topped the US pop charts in November 1963 and also bagged the Grammy Award for Best Rock and Roll Recording of the Year.
The British rock band Deep Purple was inspired to take its name from this song.
Frank Sinatra, in collaboration with Bing Crosby, performed "Deep Purple" on the radio show "Command Performance #104" as part of a medley on February 20, 1944 (with an exception date of February 1, 1944).
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event