Bedelia
Titel
Bedelia
Text & Musik
Billy Jerome und Jean Schwartz
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
„Bedelia“ ist ein Lied von William Jerome (Text) und Jean Schwartz (Musik), das 1903 für Blanche Ring in die Broadway-Show The Jersey Lily (Premiere 14. September 1903 am Victoria Theatre) geschrieben wurde.
In „Bedelia“ schwärmt der Sänger von einer richtig netten irischen Dame, die mit ihrem strahlenden „Tipperary-Lächeln“ – damit ist ein besonders herzliches, freundliches Lächeln gemeint, wie es typisch für die Leute aus der irischen Region Tipperary sein soll – und als „Blume von Killarney“ sein Herz ganz schön aus dem Takt bringt.
„Bedelia“ wurde 1904 zu einem Nummer-eins-Hit, insbesondere durch die Aufnahme von Billy Murray, und galt als einer der erfolgreichsten und beliebtesten Songs des frühen 20. Jahrhunderts.
Frank Sinatra sang am 16.10.1946 einen Teil des Refrain in seiner Radiosendung "Songs by Sinatra":
Bedelia, I want to steal ya
Bedelia, I love you so!
I'll be your Chauncey Oilcloth
If you'll be my Molly-o!
Bedelia, ich möchte dich stehlen
Bedelia, ich liebe dich so sehr!
Ich werde dein Chauncey-Wachstuch sein
Wenn du mein Molly-o sein willst!
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
Da ist eine charmante irische Dame mit einer schelmischen gewinnenden Art
Der mein Herz Tag und Nacht höher schlagen ließ
Sie ist eine Blume von Killarney mit einem Tipperary-Lächeln
Sie ist die Beste, die je von Erin's Isle kam
Und ich ertappe mich dabei, wie ich die ganze Zeit singe
Bedelia, ich möchte dich stehlen
Bedelia, ich liebe dich so sehr!
Ich werde dein Chauncey-Wachstuch sein
Wenn du mein Molly-o sein willst!
Sag etwas Süßes, Bedelia
Deine Stimme höre ich gerne
Oh Bedelia, -elia, -elia
Ich habe beschlossen, dich zu stehlen, dich zu stehlen, dich zu stehlen
Bedelia, Schatz!
Übersetzung: 2024 © Andreas Kroniger für Sinatra – The Main Event
16.10.1946 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Songs By Sinatra
Main Event Infos (English version)
"Bedelia", a song penned by Billy Jerome and Jean Schwartz in 1903, tells the tale of a captivating Irish woman whose playful charm and irresistible allure make the singer's heart flutter incessantly, day and night. The song achieved immense popularity, becoming a number one hit for Billy Murray in 1904.
Frank Sinatra performed a portion of the chorus on his radio program, "Songs by Sinatra", on October 16, 1946:
Bedelia, I want to steal ya
Bedelia, I love you so!
I'll be your Chauncey Oilcloth
If you'll be my Molly-o!
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event