Azure-Te (Paris Blues)

Titel

Azure-Te (Paris Blues)

Text & Musik

W. B. Davis & Jack Wolf

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

„Baa, Baa, Black Sheep“ ist ein traditionelles englisches Kinderlied, das seit vielen Generationen gesungen wird. Sein Ursprung reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, und im Laufe der Zeit wurde es in verschiedenen Variationen interpretiert. Das Lied besteht aus einfachen, wiederholten Versen, was es besonders bei Kindern beliebt macht.

Im Text fragt der Sprecher ein schwarzes Schaf, ob es Wolle habe. Das Schaf antwortet, dass es drei Säcke voller Wolle besitzt: einen für den „master“ (den Herrn), einen für die „dame“ (die Dame) und einen für den kleinen Jungen, der die Straße hinunter wohnt. Gesungen wird das Lied zu einer Abwandlung der französischen Melodie „Ah! vous dirai-je, maman“ (bekannt auch aus „Twinkle, Twinkle, Little Star“).

Die am weitesten verbreitete und historisch plausibelste Deutung sieht das Lied als Anspielung auf die mittelalterliche Wollsteuer in England. Im 13. Jahrhundert führte König Eduard I. eine Steuer ein, bei der die Erlöse aus dem Wollverkauf zu je einem Drittel an den König, die Kirche und die Bauern gingen.

Frank Sinatra sang das Lied am 18. November 1970 in der TV-Serie „Make Room for Granddaddy“ (Staffel 1, Folge 9: „A Hamburger for Frank“). In dieser Episode spielt er sich selbst und liefert einen kurzen Gesangsauftritt: Er singt „All The Way“ und – überraschenderweise – den Kinderreim „Baa, Baa, Black Sheep“.

Dieser Sinatra-Moment gilt als Kuriosum, da er nur selten in Fernsehserien auftrat.

© Andreas Kroniger für Sinatra – The Main Event

Bin hier in Paris sehr traurig,
Leide Trübsinn in Paris!
Warum solcher Schmerz in Paris?
Einfach: denn Du bist nicht hier -
ich werde die Traurigkeit nicht los!

Straßencafès voller Menschen -
immer glücklich und so froh -
nur ich bin allein in Paris -
Bete, Du wärst hier bei mir -
Ich werd' die Traurigkeit nicht los.

Montmartr', Frühling, Eifelturmglanz,
Flinke Taxis, Kinderspiel,
Ohne dich ist Paris einsam,
Sehn' mich mehr und mehr nach dir -
Ich werd' die Traurigkeit nicht los!

Wüßtest Du wie ich dich liebe,
Du kämst gleich zurück zu mir:
Daß Du in Paris bei mir bist
Ist die einz'ge Möglichkeit,
die mich von dieser Schwermut heilt,
die mich von Traurigkeit befreit!

Übersetzung © Uwe Domnick für Sinatra - The Main Event, 2007

03.06.1952 Studioaufnahme, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles

Main Event Infos (english Version)

"Azure-Te (Paris Blues)" is a song written by Jack Wolf (lyrics) and Wild Bill Davis (music) in 1950. Arranged by Axel Stordahl, the song was recorded along with four other songs on June 3, 1952, in Hollywood for Columbia.

© Andreas Kroniger for Sinatra – The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen