A Kiss Goodnight

Titel

A Kiss Goodnight

Text & Musik

Reba Herman, Floyd Victor & Freddie Slack

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

"A Kiss Goodnight" ist ein beliebtes Lied, das in den 1940er Jahren veröffentlicht wurde. Die Musik wurde von Floyd Victor und Freddie Slack komponiert, während Reba Herman den Text schrieb.

Mit einem zarten Abschiedskuss an der Haustür nimmt alles seinen Anfang – ganz harmlos, beinahe schüchtern. Doch sobald sich die Lippen berühren, setzt eine regelrechte Kettenreaktion ein: Ein Kuss folgt dem nächsten, das Händchenhalten wird immer inniger, die Herzen schlagen schneller … und schon bald läuten in der Fantasie die Hochzeitsglocken.

Genau darauf spielt der Refrain mit einem Augenzwinkern an: „Ein Gute-Nacht-Kuss ist völlig in Ordnung – doch meist bleibt es nicht bei diesem einen!“ In diesem charmanten Unterton verbirgt sich eine alte Warnung: Nähe kann schneller zu ernsten Konsequenzen führen, als es zunächst scheint. Besonders in den prüden 1940er-Jahren balancierten viele Popsongs dieses Thema wie auf einem Drahtseil – einerseits zurückhaltend, andererseits voller verborgener Sehnsucht.

Lediglich einmal sang Sinatra den Song "A Kiss Goodnight". Diese Aufnahme vom 14.11.1945 mit Patti Andrews sang er im Radio für "Songs By Sinatra". Diese Aufnahme findet Ihr auf dem empfehlenswerten Boxset "Sinatra and Friends: 60 Greatest Old Time Radio".

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

A kiss goodnight

Sie: Ein Gute-Nacht-Kuss ist schon in Ordnung, aber bedenke:
Ein Gute-Nacht-Kuss führt zu einem weiteren Kuss.
Er: Ein Gute-Nacht-Kuss mit einer wirklich engen Umarmung ist nichts als die Seligkeit,
Und ein Gute-Nacht-Kuss, hui, zieht noch einen Kuss nach sich.

Sie: Es ist eine alte Sitte für einen jungen Mann und ein junges Mädchen,
Sich an einem verschwiegenen Ort zu umarmen.
Er: Cupido, der Gott der Liebe, könnte sich dabei weder weise noch töricht verhalten
Und muss sich dazu beiden Liebenden zuwenden.

Er: Es ist also nicht recht, einen Gute-Nacht-Kuss zu geben
Und dann mit dreien oder vieren aufzuhören -
Sie: Denn ein Gute-Nacht-Kuss führt eben zu einem Dutzend oder noch mehr.
Beide: So ist es also nicht richtig, sich einen Gute-Nacht-Kuss zu geben
Und dann mit dem dritten oder vierten Schluss zu machen,
Denn ein einzelner Gute-Nacht-Kuss zieht nun mal ein ganzes Dutzend oder gar noch mehr nach sich!

© Übersetzung: Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event, 2013

14.11.1945 Radio, New York, New York City, Songs By Sinatra

Main Event Infos (English version)

"A Kiss Goodnight" is a beloved song from the 1940s, with music composed by Floyd Victor and Freddie Slack and lyrics penned by Reba Herman.

The story begins with a gentle goodbye kiss at the front door—innocent, almost shy. Yet, as soon as lips meet, a chain reaction unfolds: one kiss leads to another, hand-holding grows more intimate, hearts race faster... and soon, in the imagination, wedding bells begin to chime.

With a playful wink, the chorus hints at this inevitable progression: "A goodnight kiss is perfectly fine—but it usually doesn't stop at just one!" Beneath this charming sentiment lies an age-old caution: closeness can escalate into something serious far more quickly than one might expect. In the prudish 1940s, many pop songs delicately navigated this theme—reserved on the surface yet brimming with unspoken longing.*

Frank Sinatra performed "A Kiss Goodnight" only once. This rendition, featuring Patti Andrews, was broadcasted on the radio show "Songs By Sinatra" on November 14, 1945. This recording can be found in the highly recommended box set "Sinatra and Friends: 60 Greatest Old Time Radio."

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen