Accentuate the Positive
Titel
Accentuate the Positive
Text & Musik
Harold Arlen (Musik) und Johnny Mercer (Text) 1944
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Arlen und Mercer schrieben den Song „Ac-Cent-Tchu-Ate the Positive“ für den Film „Here Come the Waves“ (1944, Regie: Mark Sandrich), mit Bing Crosby und Betty Hutton in den Hauptrollen. Bing Crosby und Sonny Tufts stellten den Song vor. „Ac-Cent-Tchu-Ate the Positive“ erhielt 1946 eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Song.
Sinngemäß lautet der Refrain des Lieds: „Du sollst das Positive ak-zen-tu-ie-ren, das Negative e-li-mi-nie-ren, und klammere dich an das Bejahende, leg dich nicht mit Mister Zwischendrin an.“
Johnny Mercers Aufnahme mit The Pied Pipers und dem Paul Weston Orchestra kam Anfang 1945 in die Billboard-Charts; er stand 13 Wochen in den Hitparaden, wo er Platz 2 erreichte. Gleichermaßen erfolgreich war die Version von Bing Crosby und The Andrews Sisters.
Sinatra sang den Song am 01.10.1945 in der Frank Sinatra Show mit den Ken Lane Singers, am 26.12.1945 und am 23.01.1946 mit den Pied Pipers. Am 28.05.1947 - ebenfalls in Songs by Sinatra - wurde Sinatra von Johnny Mercer und den Pied Pipers begleitet.
Am 15.02.1960 Sinatra sang den Song als Teil eins Medleys im Fernsehen: The Frank Sinatra Timex Show: Here's to the Ladies.
28.05.1947
Conductor: Axel Stordahl
Frank Sinatra (vocalist), Johnny Mercer (vocalist), The Pied Pipers (vocalists), Orchestra
2015: Frank Sinatra: A Voice On Air 1935-1955, CD-Box-Set
15.02.1960
2017: The Timex Shows Vol. 2: To The Ladies / Welcome Home Elvis, DVD
2002: Classic Duets, CD-Album