A Baby Just Like You

Titel

A Baby Just Like You

Text & Musik

John Denver & Joe Henry

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

„A Baby Just Like You“ ist ein leises Weihnachtslied, in dem der Erzähler ein neugeborenes Kind anspricht. Er erinnert sich an die Magie seiner eigenen Kindheitsfeste, möchte diesem Baby „Frieden auf Erden“ und „Brüderlichkeit“ schenken und hofft, dass Wärme und Liebe es ein Leben lang begleiten. Der Text wechselt zwischen nostalgischem Rückblick und einem zärtlichen Segen – es ist weniger Wiegenlied als segensreicher Weihnachtsbrief.

Die Entstehung ist ungewöhnlich persönlich: Frank Sinatra bat John Denver und Texter Joe Henry 1975 um ein Lied zu Ehren seiner ersten Enkelin Angela, die im Dezember 1974 zur Welt gekommen war. Joe Henry erzählte später, er habe den Auftrag telefonisch aus Aspen erhalten – Sinatra wolle „etwas Einfaches, Ehrliches, ohne großen Pomp“. Denver schrieb Melodie und Grundtext noch am selben Tag; in seiner eigenen Aufnahme ersetzte er den Namen „Angela“ allerdings durch den seines kleinen Sohnes Zachary.

Sinatras Fassung entstand am 24. Oktober 1975 in den Cherokee Studios, Los Angeles. Produzent und Arrangeur war Don Costa, der ein warmes Streicherbett, Flöten und diskrete Glockenspiele nutzte – alles bewusst kammermusikalisch, um Sinatras altersmilde Stimme in den Vordergrund zu rücken. Er behielt die persönliche Zeile „Merry Christmas, little Angela“, wodurch das Stück fast wie ein offener Brief an sein Enkelkind wirkt. Die Single (Reprise RPS 1342) koppelte das Lied mit „Christmas Mem’ries“.

John Denver veröffentlichte seine Erstaufnahme schon im Oktober 1975 auf dem Album „Rocky Mountain Christmas“. Später sang er das Lied mit den Muppets in der TV-Show „A Christmas Together“ und gab ihm so ein zweites Leben im Familienfernsehen. Seitdem haben etliche Interpreten – von Mae Robertson bis Diana Krall – das Stück übernommen, doch Sinatras zartes „Merry Christmas, little Angela“ bleibt die intimste Version.

Der Arbeitstitel lautete anfangs „Angela’s Song“. Erst als Sinatra die Demo-Spur hörte, schlug er den neutraleren Titel „A Baby Just Like You“ vor – er wollte, dass sich jedes Kind gemeint fühlen könne, nicht nur seine Enkelin, erzählte Joe Henry später in einem Radiointerview.

© Andreas Kroniger für Sinatra – The Main Event

A Baby Just Like You

Die Weihnachtszeit gekommen ist,
Wir nehmen und wir geben;
Und wie des Jahres Ende naht
Bedenke ich mein Leben.

Weihnachten meiner Jugendzeit –
Voll Wunder und voll Staunen;
Dann Farben matt, die Kerzen trüb
Und freudlos ich daneben.

Oh kleine Angela, heller Schein,
Läßt meine Seele träumen,
Gibst mir zurück die Lebensfreud’,
Schenkst mir Sinn und Bedeutung.

Der Heiland kam da in die Welt,
Ein Kindlein grad wie du;
Die Weisen brachten ihr Geschenk,
So bring auch ich dir meins.

Friede auf Erden sei mit dir
Und Menschlichkeit umgeb’ dich,
Wärmende Lieb’ sei dir nicht fremd
Und mög’ dich stets umfangen.

`S ist bloß ein Wunsch, ein Traum wohl nur
Aus meiner Jugendzeit.

Frohe Weihnacht, kleine Angela;
Frohe Weihnacht jedermann;
Frohe Weihnacht, kleine Angela,
Frohe Weihnacht aller Welt!

© Übersetzung: Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event, 2009

24.10.1975 Studioaufnahme, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Cherokee Studios

CD: The Complete Reprise Studio Recordings Vol. 17
CD: The Christmas Collection (Reprise 76542, USA)

Main Event Infos (english Version)

"A Baby Just Like You" is a gentle Christmas carol in which the narrator addresses a newborn child. He reminisces about the magic of his own childhood celebrations, wishes to grant the baby "peace on earth" and "brotherhood," and hopes that warmth and love will accompany it throughout its life. The lyrics alternate between nostalgic reflections and a tender blessing—more of a heartfelt Christmas letter than a lullaby.

The song’s origins are unusually personal. In 1975, Frank Sinatra asked John Denver and lyricist Joe Henry to write a song in honor of his first granddaughter, Angela, who was born in December 1974. Joe Henry later recalled receiving the request via phone from Aspen—Sinatra wanted "something simple, honest, without much pomp." Denver composed the melody and initial lyrics that same day; in his own recording, however, he replaced "Angela" with the name of his young son, Zachary.

Sinatra recorded his version on October 24, 1975, at Cherokee Studios in Los Angeles, with Don Costa as producer and arranger. Costa crafted a warm arrangement using strings, flutes, and a subtle glockenspiel—deliberately intimate, allowing Sinatra’s mellow voice to shine. Sinatra retained the personal line "Merry Christmas, little Angela," making the song feel like an open letter to his granddaughter. The single (Reprise RPS 1342) was released alongside "Christmas Mem'ries."

John Denver first recorded the song in October 1975 for his album Rocky Mountain Christmas. Later, he performed it with the Muppets on the TV special A Christmas Together, giving the song renewed life on family television. Over time, various artists—from Mae Robertson to Diana Krall—have interpreted the piece, yet Sinatra’s touching "Merry Christmas, little Angela" remains the most intimate rendition.

The song’s original working title was "Angela’s Song." Only after hearing the demo did Sinatra suggest the more inclusive title A Baby Just Like You—he wanted every child to feel as though he was singing to them, not just his granddaughter, Joe Henry later shared in a radio interview.

© Andreas Kroniger für Sinatra – The Main Event




Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen