A Dreamer's Holiday

Titel

A Dreamer's Holiday

Text & Musik

Kim Gannon & Mabel Wayne

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

“A Dreamer’s Holiday” beschreibt eine gedankliche Auszeit: Der Songtext lädt dazu ein, alle Sorgen symbolisch in den Koffer zu packen und einfach loszufliegen – nicht mit einem Ticket, sondern mit Hilfe der Fantasie. In dieser Traumwelt reitet man auf einem Schmetterling durch die Wolken, frühstückt „scrambled stars“, pflückt Geldscheine von Bäumen und isst Regenbogen-Riegel zum Mittagessen. Nach einer Portion Sternenstaub landet man sanft wieder auf der Erde und fühlt sich wie neu geboren.

Kim Gannon, bekannt für seine Sehnsuchtslieder wie „I’ll Be Home for Christmas“, verdichtete diesen Wunsch nach Flucht in luftigen Bildern. Komponistin Mabel Wayne, eine der wenigen erfolgreichen Frauen der Tin Pan Alley, schuf dazu einen sanften 6/8-Swing, der wie ein Schaukelstuhl schwingt.

Die erste Studio­fassung nahmen Perry Como und die Fontane Sisters am 11. August 1949 auf. Kaum lief die Schellackplatte, kletterte sie 19 Wochen lang durch die Billboard-Charts und erreichte Platz 4. Tragisch: Buddy Clark nahm den Song am 6. September 1949 ebenfalls auf; seine Version wurde posthum ein Hit, nachdem er am 1. Oktober bei einem Flugzeugabsturz umkam.

Sinatra sang den Song sechs Mal in seiner Radio-Sendung "Light Up Time".

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Steig auf einen Schmetterling und hebe ab im Wind
Lass deine Sorgen vorbeifliegen und tu, was dir gefällt

Im Land, wo Dollarscheine von den Bäumen fallen.
An einem Traumferien-Tag
Jeden Tag gibt es zum Frühstück eine Schüssel mit Rührei mit Sternen.
Und zum Mittagessen wirst du Regenbogen-Schokoladentafeln knabbern;
Du lebst auf Jupiter und Mars wie im Flug.
Im Urlaub eines Träumers.

Mach es zu einen langen Urlaub;
Zeit ist genug da.
Du brauchst keine Reservierung
bring einfach die Person mit, die du liebst
Kümmere dich um das Glück und streue es mit Heiterkeit
Schließe die Augen und konzentriere dich
und träume nach Herzenslust;
Du wirst dich großartig fühlen,
wenn du wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommst.
Von einem Traumferien

Übersetzung: Andreas Kroniger für Sinatra - The Main Event, 2025

27.09.1949 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Light Up Time
13.10.1949 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Light Up Time
27.10.1949 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Light Up Time
25.11.1949 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Light Up Time
04.01.1950 Radio, Unbekannter Ort, Light Up Time
19.01.1950 Radio, Unbekannter Ort, Light Up Time

Main Event Infos (English version)

“A Dreamer’s Holiday” offers a pure escape of the mind. The lyrics urge you to pack your worries in a suitcase and fly away—no ticket required, just imagination. In this reverie you ride a butterfly through the clouds, eat “scrambled stars” for breakfast, pluck banknotes from trees, and nibble rainbow bars at lunch. After a dose of stardust you drift back to earth feeling reborn.

Lyricist Kim Gannon, famed for yearning songs like “I’ll Be Home for Christmas,” distilled that craving for escape into airy, whimsical images. Composer Mabel Wayne—one of Tin Pan Alley’s rare female success stories—matched them with a gentle 6/8 swing that rocks like a porch chair.

Perry Como and the Fontane Sisters cut the first studio version on 11 August 1949. The shellac release spent 19 weeks on Billboard’s charts and peaked at No. 4. Buddy Clark recorded his own take on 6 September 1949; heartbreakingly, it became a posthumous hit after his death in a plane crash less than a month later.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen