*** Sinatra - The Main Event ***

1955 - Not As A Stranger

Deutscher Titel: ... und nicht als ein Fremder
Originaltitel: Not As A Stranger
USA 1955
136 Minuten

Regie: Stanley Kramer
Drehbuch: Edna Anhalt, Edward Anhalt
Produktion: Stanley Kramer
Musik: George Antheil, Buddy Kaye
Kamera: Franz Planer
Schnitt: Frederic Knudtson

Besetzung
Robert Mitchum: Dr. Lucas Marsh
Olivia de Havilland: Kristina Hedvigson
Frank Sinatra: Alfred Boone
Gloria Grahame: Harriet Lang
Broderick Crawford: Dr. Aarons
Charles Bickford: Dr. Dave W. Runkleman
Myron McCormick: Dr. Clem Snider
Lon Chaney junior: Job Marsh
Jesse White: Ben Cosgrove
Harry Morgan: Oley
Lee Marvin: Brundage
Virginia Christine: Bruni
Regie: Stanley Kramer
Oscar-Nomination: Watson Jones (Sound)).

Inhalt:

Lucas Marsh, Sohn armer Eltern, hat nur ein Ziel: er will Arzt werden. Zu Beginn des Studiums droht sein Traum zu Ende zu sein, ehe er begonnen hat - er kann die Studiengebühren nicht aufbringen.
Auch sein Freund und Kommilitone Alfred Boone weiß keine Ausweg. Doch durch die Heirat mit der wohlhabenden Krankenschwester Kristina erreicht der Besessene sein Ziel.

Bei dem Landarzt Dr. Runkleman, einem Mediziner von altem Schrot und Korn, findet er eine erste Stellung. Der erfahrene Mann wächst ihm ans Herz, aber Gefühle erlaubt sich Lucas nicht. Auf der Suche nach beruflicher Perfektion bleiben die Menschen auf der Strecke - auch seine Frau, die ihn verläßt. Erst als durch seinen Fehler der schwer herzkranke Runkleman auf dem Operationstisch stirbt, findet er zu Bescheidenheit, Menschlichkeit - und zu Kristina - zurück.

Synchronsprecher:

Darsteller: Sprecher: Rolle:
Bickford, Charles Wandrey, Eduard Dr. Runkleman
Bissell, Whit Miedel, Klaus Dr. Dietrich
Crawford, Broderick Suessenguth, Walter Dr. Aarons
Marvin, Lee Petruo, Heinz Brundage
Mitchum, Robert Ackermann, Curt Lucas Marsh
Sinatra, Frank Martienzen, Gerd Alfred Boone
de Havilland, Olivia Lauenstein, Tilly Kristina Hedvigson
Grahame, Gloria Trowe, Gisela Harriet Lang

© mit freundlicher Genehmigung von Arne Kaul, Synchrondatenbank, für Sinatra - The Main Event, 2005

Lexikon des Internationalen Films:

Ein sehr breit angelegtes melodramatisches Lebens- und Charakterbild, das respektvoll und unmißverständlich ärztliches Ethos und Respekt vor dem Menschen betont. Eindrucksvoll gespielt, dicht und spannend inszeniert, baut der Film jedoch seinerseits das positive Bild eines Übermenschen auf, wobei vor allem die kraß patriarchalische Darstellung der Geschlechterrolle die fortschrittlich gemeinte Botschaft torpediert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen