The Twelve Days Of Christmas
Titel
The Twelve Days Of Christmas
Text & Musik
Traditioneller englischer Song
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
The Twelve Days of Christmas (Die Zwölf Weihnachtstage) ist ein traditionelles Weihnachtslied in Form eines Kinderreims, der erstmals 1780 in einem englischen Kinderbuch veröffentlicht wurde. Das Lied wurde mehrfach bearbeitet und zählt heute zu den bekanntesten englischsprachigen Weihnachtsliedern.
Die genaue Entstehungsgeschichte von The Twelve Days of Christmas ist unbekannt. Es wurde erstmals im Jahr 1780 als Kinderreim in dem englischen Kinderbuch Mirth without Mischief beschrieben, ist aber deutlich älter und vermutlich französischem Ursprungs. So sind heute mehrere Varianten von The Twelve Days of Christmas in Frankreich bekannt, unter anderem als La foi de la loi in Westfrankreich und als Les dons de l’an in Cambrai.
Eine Textvariante des Liedes wurde 1842 von dem Literaturhistoriker James Orchard Halliwell-Phillipps veröffentlicht. 1868 wurde The Twelve Days of Christmas erstmals von William Henry Husk in seiner Sammlung von Weihnachtsliedern abgedruckt. Die bekannteste Überarbeitung stammt von dem britischen Sänger Frederic Austin aus dem Jahr 1909. Austin ergänzte die Melodie für die Liedzeile five gold rings, die seitdem von nahezu allen Interpreten übernommen wurde. Austins Arrangement ist trotz des Alters des Weihnachtsliedes noch bis zum Jahr 2022 urheberrechtlich geschützt. (Wikipedia)
Jimmy van Heusen und Sammy Cahn arrangierten den Song für die Sinatra-Famlie neu. Der Song wurde auf The Sinatra family Wish You a Merry Christmas veröffentlicht. Frank, Nancy und Tina nahmen den Song am 12. August 1968 auf, die Stimme von Frank Jr. wurde später zugemischt und stammt vom 12. August des gleichen Jahres.