Now Is The Hour
Titel
Now Is The Hour
Text & Musik
Clement Scott, Maewa Kaihan, & Dorothy Stewart
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Im Jahre 1913 wird ein Piano-Stück mit dem Titel “Swiss Cradle Song” in Australien veröffentlicht. 1915 wird das Lied mit dem Titel "„Po Atauru“ in der Landessprache der Abschiedsgruß der abreisenden Maori Soldaten des ersten Weltkrieges.
Im Jahre 1930 schrieb Maewa Kaihau den „This is the Hour“-Text und vermischte sie 1935 mit dem Lied „Po Ataurau“. Das Lied hieß nun „Haere Ra Waltz Song“ und wurde immer gesungen, wenn die Kriegsschiffe ausliefen. Die englische Sängerin und Schauspielerin Gracie Fields, die unter anderem als Sängerin der britischen Truppen während des 2. Weltkrieges bekannt wurde, entdeckte den Song 1945 bei Ihrer Reise nach Neuseeland. Ihre Version „Now is The Hour“ wurde 1948 ein Welthit, den unter anderem auch Bing Crosby sang.
Sinatra nahm den Song 1962, mit einem Robert Farnon-Arrangement, am 14. Juni 1962 für sein Reprise-Album "Sinatra Sings Great Songs from Great Britain" auf.
Now is the hour
Nun ist die Stunde unseres Abschieds gekommen,
Und zu jeder Stunde jenseits der Meere werde ich dich vermissen.
Solange ich fort bin, denke bitte an mich:
Denn eines Tages werde ich wieder über das Meer fahren, zurück zu dir.
(Orchester-Zwischenspiel)
Das ist jetzt kein "Leb' wohl, Auf Wiedersehen", nur ein liebevolles "Bis bald",
Denn irgendwann werde ich über das Meer wieder zu dir nach Hause kommen.
© Übersetzung: Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event, 2013
Reprise recording session - C.T.S. Studios
LP:Reprise(GB)R/R9-1006
CD: Reprise 45219, 46013/47045 (FAS 4)