Meet Me At The Copa
Titel
Meet Me At The Copa
Text & Musik
Axel Stordahl & Sammy Cahn
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Mit einem George Siravo-Arrangement nahm Sinatra den Song am 21.09.1950 in New York auf. Erst 45 Jahre später wurde der Song auf dem Columbia Box-Set Frank Sinatra-The Complete Recordings 1943-1952 veröffentlicht. Sinatra sang den Song nie in seinen Konzerten.
Meet me at the Copa
Die Statue im Hafen ist ein hübscher Anblick;
Die Rockettes in ihrer ganzen Präzision sind eine reine Freude -
Ich jedenfalls würde viel lieber John McKnight besuchen!
Also treffen wir uns heute Abend im Copa.
Es gibt Leute, die das Kunstmuseum über alle Maßen schätzen,
Und draußen in Brooklyn liegt ein Ballspielplatz mit einer Mannschaft;
Aber mich stört's nicht besonders, wenn ich die nie sehe -
Wir sehen uns heute Abend im Copa!
Die Show geht weiter und weiter,
Hörst du den Applaus und den Jubel?
Selbst wenn du gerade um ein Mädchen wirbst: Brich das ab
Und bestaune mit eigenen Augen, was du da hörst!
Auf der 52. Straße gibt es jetzt Varietétheater,
Oder man kann aufs Empire State Building steigen mit seinem weiten Ausblick,
Aber das ist alles nur Zeugs für Spießer - ich rate dir:
Kommen wir doch heute Abend im Copa zusammen!
(Orchester-Zwischenspiel)
Einige von euch gehen vielleicht gern ins Kino
Oder auch die Fifth Avenue entlang auf der Suche nach schicker Kleidung;
Aber es gibt ja noch den berühmten Ort für Durantes Nase,
So triffst du mich also heute Abend im Copa an.
Man sieht die nettesten Leute in den tollsten Autos,
Die wollen gerne die Lounge, den Club und die gemütlichen Bars sehen;
Und das ist auch der Punkt, an dem Stars wieder Stars treffen wollen,
Deshalb sollten wir uns heute Abend im Copa begegnen.
Das Programm läuft und läuft,
Hörst du, wie die Besucher klatschen und sich freuen?
Und auch, wenn du dich gerade um ein Mädchen bemühst - laß' ab,
Laufe in die Show und guck' sie dir an!
Du wirst zugeben: Der erstaunlichste Club in der Stadt,
Zwar oft imitiert - aber dies ist er wirklich!
Und wenn du erleben willst, wo all diese Neuheiten passieren,
Dann also heute Abend auf ins Copa!
© Übersetzung: Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event, 2020
COLUMBIA-Studioaufnahme vom 21.9.1950
aufgenommen in New York City
Arrangement: Axel Stordahl
Orchester geleitet von Axel Stordahl:
Chris Griffin, Tony Faso, Jack Owens (Trompete); Buddy Morrow, Billy Rauch, George Arus (Posaune); Johnny Barrows (Horn); Hymie Shertzer, Bernie Kaufman, Jimmy Lytell, Wolffe Taninbaum, Jack Greenberg (Saxophon & Holzbläser); Raoul Poliakin, Zelly Smirnoff, Maurice Hershaft, Julie Brandt, Harry Urbont, Milton Lomask (Violine); Harold Coletta, Solomon Deutsch (Bratsche); Frank Miller (Cello); Elaine Vito Ricci (Harfe); Graham Forbes (Klavier); Matty Golizio (Gitarre); Frank Carroll (Baß); Johnny Blowers (Schlagzeug).