Let's Get Away From It All

Titel

Let's Get Away From It All

Text & Musik

Musik von Matt Dennis, Text von Tom Adair

The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

„Let’s Get Away From It All“ ist ein Song mit Musik von Matt Dennis (1914–2002) und Text von Tom Adair (1913–1988). Er lädt dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam eine Reise anzutreten. Anfang 1941 schrieben Dennis und Adair den Song für das Orchester von Tommy Dorsey und dessen jungen Leadsänger Frank Sinatra. Das Arrangement stammt von Sy Oliver.

Am 17. Februar 1941 wurde der Song im RCA-Studio 1 in New York City aufgenommen. Mit über fünf Minuten Länge war er zu lang für eine Seite einer 78er-Schallplatte, weshalb er auf beide Seiten der Single verteilt wurde. Sinatra sang ihn mit den Pied Pipers und Connie Haines. Die Aufnahme erreichte Platz 7 der Billboard-Charts. Die erste Live-Aufführung fand im Februar 1941 im Meadowlands-Klub in Cedar Grove, New Jersey, statt.

1957 arrangierte Billy May den Song neu für Sinatra. Eine gekürzte Version (ca. 2:11 Minuten) erschien auf dem Album „Come Fly With Me“. Wenige Wochen später sang Sinatra den Song als Duett mit Erin O’Brien in seiner ABC-Fernsehshow „The Frank Sinatra Show“.

1976 trat Sinatra im TV-Special „John Denver and Friend“ auf und eröffnete ein Medley mit „Let’s Get Away From It All“. Dieses Medley ließ seine Karriere mit den Bands von Harry James, Tommy Dorsey, Nelson Riddle und Count Basie Revue passieren. Die Tommy Dorsey Band, damals unter der Leitung von Murray MacEachern, spielte weiter, obwohl Dorsey 1956 verstorben war, und rief Sinatras Anfangszeit musikalisch in Erinnerung.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Let's get away from it all

Was bin ich diese unerfreuliche Routine leid:
Mit dem 08.15 Uhr-Zug in die Stadt,
Abends um 9 Uhr wieder zurück, zu Bett, und dann
Wieder aufstehen und das Ganze von vorne...

Laß' uns doch per Schiff zu den Bermudas
Oder mit dem Flugzeug nach St. Paul!
Wir könnten auch mit dem Kajak nach Quincy oder Nyack,
Auf jeden Fall wollen wir alles hinter uns lassen.

Gehen wir einfach im Wohnwagen auf Reisen -
Zurückkehren brauchen wir nicht unbedingt.
Schnell nach Boston für eine Meeresfrüchtesuppe -
Nur fort von allem hier!

Wir machen die Runde von einer Stadt zur nächsten
Und besuchen alle US-Staaten,
Und ich werde den Satz "Ich liebe dich, mein Herz"
In allen 48 wiederholen.

Wir sollten noch mal nach Niagara,
Wohlgemerkt: Diesmal werden wir aber wirklich die Fälle betrachten!
Raus aus unserer Hütte, Schatz,
Raus aus dem Alltagstrott, Liebling,
Nur weg von unseren täglichen Gewohnheiten!

Dann fahren wir nach Miami weiter,
Klettern durch die Wände des Grand Canyon
Und fangen Thunfisch draußen in Laguna,
Jedenfalls weg vom täglichen Einerlei hier!

Warum springen wir nicht mal über die südliche Grenze?
Ich kriege dann eine richtige spanische Stola -
Und ich eine hübsche Mexikanerin! - Aber nicht, wenn ich in der Nähe bin!!
Wenn es nur weit weg von hier ist!

Es heißt ja, zu Hause sei es am schönsten,
Ein reizvoller und liebevoller Gedanke.
Aber bevor wir die Welt bereist haben,
Wie können wir sicher sein, daß es so ist?

Also verleben wir ein Wochenende im Süden.
Ich werde mal richtig hart pokern,
Bevor es weitergeht nach Reno, um ausgiebig Keno zu spielen -
Hauptsache, wir sind nicht mehr hier!

(Orchester-Zwischenspiel)

Wir besuchen einen Ort nach dem anderen,
Keinen US-Staat lassen wir aus.
Und immer wieder werde ich sagen, Schatz, daß ich dich liebe,
In jedem einzelnen der 48 von neuem.

Also auf nach Niagara,
Aber diesmal beschäftigen wir uns tatsächlich mit den Fällen.
Ja, wir brechen auf,
Wir machen uns auf den Weg.
Oh, es geht los,
Wir begeben uns auf Tour.
Ja, auf geht's,
Wir treten die Reise an,
Oh, wir lassen alles stehen und liegen...

© Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event 2016

01.02.1941 Radio, New Jersey, Cedar Grove, Tommy Dorsey & His Orchestra
14.02.1941 Radio, New Jersey, Cedar Grove, Tommy Dorsey & His Orchestra
15.02.1941 Radio, New Jersey, Cedar Grove, Tommy Dorsey & His Orchestra
17.02.1941 Studioaufnahme, New York, New York City,
28.05.1941 Radio, New York, New York City, Tommy Dorsey & His Orchestra
27.08.1941 Konzert, New York, New York City, Paramount Theatre
01.10.1957 Studioaufnahme, Kalifornien, Los Angeles,
22.11.1957 Television, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, The Frank Sinatra Show
29.03.1976 Television, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, John Denver And Friend

Main Event Infos (English version)

In the early part of 1941, Matt Dennis (1912-2002) and his collaborator Tom Adair (1913-1988) composed the song "Let's Get Away From It All" for Tommy Dorsey's orchestra, featuring Frank Sinatra as the lead vocalist. The arrangement was contributed by Sy Oliver, and the band debuted the song in February 1941 during a series of live performances at the "Meadowlands" club in Cedar Grove, New Jersey (version #1). Dennis & Adair also penned other notable Sinatra songs, such as "Violets For Your Furs" and "Last Night When We Were Young". Matt Dennis even achieved global fame with his song "Angel Eyes".

A week later, Dorsey & Co. recorded the song in the studio (version #2). The resulting single was noteworthy due to its length of 5:11 minutes, necessitating its distribution across both sides of the record! Despite this, the single climbed to #7 on the Billboard charts. The recording featured instrumental solos, Sinatra's vocals, Connie Haines, and the reliable backing group "The Pied Pipers" (with Jo Stafford). The song quickly gained popularity and was covered by numerous big bands and vocalists.

In 1957, Billy May crafted a new arrangement for Sinatra, who included the slightly shortened version of the song in his iconic Capitol album "Come Fly With Me" (version #3). A few weeks later, he performed the song as a duet with Erin O'Brien on his television show on ABC (version #4).

When Sinatra made an appearance on John Denver's television show in 1976 and reviewed his career to date in a grand medley with the bands of Harry James, Tommy Dorsey, Nelson Riddle, and Count Basie, the show commenced with a duet with Denver on "Let's Get Away From It All". At this point, Dorsey had been deceased for nearly 20 years, but the band was still active, led by Murray MacEachern - a return to the beginning.

Apart from his performances with Dorsey at the "Meadowlands" and later at the Paramount Theater in New York in 1941, Sinatra reportedly never performed the song on stage.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen