Let Me Try Again
Titel
Let Me Try Again (Laisse-Moi le Temps)
Text & Musik
Francois Caravelli, Michelle Joardan, Paul Anka, & Sammy Cahn
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Der französisch-italienischer Orchesterleiter, Komponist und Arrangeur Caravelli wurde als Claude Vasori am 12. September 1930 in Paris geboren. Mit seinem Orchester machte er unter anderem Aufnahmen mit Maurice Chevalier und Charles Trenet (La mer/Beyond the sea). Im Jahr 1970 komponierte er die Musik für den Film „L'Homme Qui Vient De La Nuit“ in dem Françoise Hardy und Ivan Rebroff mitspielten.
1973 komponierte er den Song „Laisse moi le temps“ mit original-französischem Text von Michel Jourdan. Dieses Lied belegte im gleichen Jahr im Wettbewerb auf dem Viña del Mar International Song Festival (Originaltitel: Festival Internacional de la Canción de Viña del Mar) den 2. Platz. Sänger Romuald präsentierte das Lied für Frankreich - das chilenisches Lied „Los pasajeros" von Julio Zegers belegte Platz 1, obwohl „Laisse moi le temps“ für Kritiker und Zuhörer das beste Lied des Festivals war.
Im Jahr 2000, beim 41. Jubiläums des Festivals, wurde „Laisse moi le temps“ zum besten Song in der Geschichte dieses Song Festivals erklärt.
Für "Let me try again" schrieb Paul Anka, wie schon bei "My Way", den englischen Text und Don Costa arrangierte den Song fulminant.
Mit "Let me try again" wollte Sinatra einen "Ersatzsong" für das von ihm so gehasste „My Way“ schaffen und gleichzeitig seinem Publikum seinen Rücktritt vom Rücktritt (Retirement 1971) erklären. Der Song war kein sonderlicher Charterfolg.
Sinatra nahm den Song als festen Bestandteil in seine Konzerte auf, doch die Fans und Zuhörer wollten „My Way“ und so verschwand der Song nach 1976 fast ganz aus seinem Programm.
Am 21.06.1973 nahm Sinatra den Song für sein Comeback-Album "Ol' Blue Eyes Is Back" auf.
Live ist der Song auf dem Album und der DVD "Sinatra - The Main Event " zu sehen und zu hören. Außerdem sang Sinatra „Let me try again“ in seiner TV-Show "Ol´blue eyes is back " (1973), die ebenfalls auf DVD erschienen ist.
Obgleich, wie geschrieben, der Song nicht die erwartete Resonanz fand, so war "Let me try again" doch fester Bestandteil seiner Auftritte in den Jahren 1974 - 1976. Am 01.09.1975 sang Sinatra den Song auch beim "Muscular Dystrophy Telethon" im Fernsehen.
Auf dem Box-Set "Standing Room Only" wurde das komplette Konzert vom 07.10.1974 aus The Spectrum in Philadelphia 2018 offiziell veröffentlicht, wo Sinatra den Song ebenfalls sang.
GIB MIR EINE ZWEITE CHANCE
Let Me Try Again (Laisse Moi le Temps)
Ich weiß ich sagte, daß ich dich verlassen werde,
Aber ich konnte nicht Lebwohl sagen
Es wäre nur ein Selbstbetrug, von jemanden zu gehen,
der alles im Leben für einen bedeutet
Du lernst von jedem einsamen Tag,
Ich habe gelernt, und jetzt bin ich zurück um zu bleiben
Gib mir eine zweite Chance,
Gib mir eine zweite Chance,
Denk an das was wir vorher hatten
Laß es mich noch einmal versuchen
Wir könnten dies alles haben
Du und ich könnten dies alles wieder haben
Bitte verzeih mir oder ich sterbe
Bitte gib mir eine zweite Chance
Ich war so ein Dummkopf an dir zu zweifeln
Zu versuchen meinen Weg ganz alleine zu gehen
Ohne dich hat mein Leben keinen Sinn
Nun ist alles was ich tue existieren
Und darüber nachzudenken, welche Chancen ich verpasst habe
Zu Bitten ist keine einfache Aufgabe
Aber Stolz ist solch eine dumme Maske.
Gib mir eine zweite Chance
Gib mir eine zweite Chance
Denk an all das was wir vorher hatten
Laß es mich noch einmal versuchen
Wir könnten dies alles haben
Du und ich könnten dies alles wieder haben
Bitte vergib mir einfach oder ich sterbe
Bitte gib mir eine zweite Chance
Übersetzung: V. Kroniger für Sinatra - The Main Event