Just In Time
Titel
Just In Time
Text & Musik
Jule Styne, Betty Comden & Adolph Green
The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
"Just in Time" ist ein Lied aus dem Broadway-Musical "Bells Are Ringing", das 1956 uraufgeführt wurde. Die Musik wurde von Jule Styne komponiert, und die Texte wurden von Betty Comden und Adolph Green geschrieben. Das Lied wurde von Judy Holliday und Sydney Chaplin im Musical und im Film “Bells Are Ringing” (deutscher Titel: "Anruf genügt – komme ins Haus") aus dem Jahr 1960 von Judy Holliday und Dean Martin gesungen. Die Aufnahme von Tony Bennett, die 1956 gemacht wurde, wurde ein kleiner Hit im selben Jahr. Bennett führte das Lied bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2021 auf.
Sinatra nahm den Song am 09.12.1958 in Los Angeles mit einem Billy May Arrangement für das Capitol-Album "Come Dance with Me!" auf. Sinatra sang den Song am 03.09.1988 noch einmal live. Diese Aufnahme ist offiziell unveröffentlicht.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
Gerade noch rechtzeitig
(Just In Time)
Gerade rechtzeitig
Ich habe dich gerade noch rechtzeitig gefunden
Bevor du kamst,
Bevor du kamst, war meine Zeit knapp
Ich war verloren
Die Würfel waren gefallen
Alle meine Brücken überquert
Nirgendwohin
Jetzt bist du hier
Und jetzt weiß ich genau, wohin ich gehe
Keine Zweifel oder Angst mehr
Ich habe meinen Weg gefunden
Denn die Liebe kam gerade noch rechtzeitig
Du hast mich gerade noch rechtzeitig gefunden
Und mein einsames Leben an diesem schönen Tag verändert
Übersetzung © Andreas Kroniger für Sinatra – The Main Event, 2025
30.09.1958 Studioaufnahme, Kalifornien, Los Angeles,
09.12.1958 Studioaufnahme, Kalifornien, Los Angeles,
03.09.1988 Konzert, New Jersey, Atlantic City, Bally’s Grand
24.06.1992 Probeaufnahme, Nevada, Las Vegas , Stars’ Desert Inn
Main Event Infos (English version)
The song "Just Friends" was composed in 1931, featuring lyrics by Sam M. Lewis and music by John Klenner. It was initially introduced by Red McKenzie and his orchestra in October 1931. However, it gained popularity when Russ Columbo performed it with Leonard Joy's orchestra in 1932. The lyrics of the song narrate the story of a passionate love affair that eventually disintegrates, leaving the question of whether it will end entirely or evolve into a friendship - hence the phrase, "Just Friends, Lovers No More".
Frank Sinatra recorded this classic in Los Angeles on February 26, 1959, under the arrangement of Gordon Jenkins. The song was subsequently released in the same year on the Capitol album titled "No One Cares". As of now, no other live recordings of this song are known to exist.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event