It's Always You
Titel
It's Always You
Text & Musik
Jimmy Van Heusen & Johnny Burke
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
"It's Always You" ist ein Lied aus dem Film "The Road to Zanzibar" aus dem Jahr 1941, der Teil der berühmten "Road to..."-Filmreihe mit Bob Hope und Bing Crosby ist. Der Film wurde von Victor Schertzinger inszeniert. Das Lied "It's Always You" wurde von Jimmy Van Heusen (Musik) und Johnny Burke (Text) geschrieben. In dem Film wird der Song von Bing Crosby gesungen und erklärt, dass die Gedanken und Gefühle einer Person immer zu einer bestimmten anderen Person zurückkehren, unabhängig von den Umständen oder der Entfernung.
Sinatra nahm den Song am 15. Januar 1941 mit dem Tommy Dorsey Orchester auf. „It´s Always You“ steigt am 8. Juli 1943 in die amerikanischen Billboard Charts ein. Der Song bleibt insgesamt 7 Wochen in den Charts und belegt als höchste Platzierung Platz 6. Zwanzig Jahre später sollte Sinatra den Song, arrangiert von Sy Oliver, noch einmal aufnehmen. Am 03. Mai 1961 nahm Frank Sinatra "It's Always You" für sein Tribute Album "I Remember Tommy" (Reprise) in Los Angeles auf.
It’s always you
Immer am frühen Abend erwart’ ich den ersten Stern;
Seltsam, ich sehe keinen Stern – stets bist es du!
Wann immer ich streife durch Rosen – seit kurzem tu’ ich das gern –
Seltsam, ich faß’ die Rosen nicht – stets bist es du!
Wenn ein Lufthauch zart mich küsst, ist es, als gingst du vorbei;
Hör ich eine Melodie, ist’s wie ein Seufzer von dir.
Wo immer du bist, du bist nah; du zwingst mich, untreu zu sein:
Seltsam, wann ich mich auch verlieb’ – stets bist es du!
Übersetzung © Uwe Domnick für Sinatra - The Main Event, 2007
Saxes: Fred Stulce, Johnny Mince, Paul Mason, Heinie Beau, Don Lodice; Trumpets: Ziggy Elman, Jimmy Blake, Ray Linn, Cluck Peterson; Piano: Joe Bushkin; Trombones: Les Jenkins, George Arus, Lowell Martin; Guitar: Clark Yocum; Bass: Sid Weiss; Drums: Buddy Rich