*** Sinatra - The Main Event ***

It Never Entered My Mind

Titel

It Never Entered My Mind

Text & Musik

Richard Rodgers & Lorenz Hart

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

Das bewährte Team Richard Rodgers/Lorenz Hart („The Lady Is A Tramp“) schrieb diese Ballade für das Musical „Higher and Higher – A Connecticut Yankee “, das 1940 seine Broadway-Premiere feierte und dort von Shirley Ross interpretiert wurde. (Mit dem gleichnamigen Filmmusical „Higher and Higher“ von 1943, in dem Sinatra mitspielte, hat das Stück übrigens nichts zu tun). Aus diesem Musical, das auf einem Roman von Mark Twain basiert , gingen eine ganze Reihe von ‚Evergreens‘ hervor, z.B. „My Heart Stood Still“, und eben unser Song der Woche. Viele Künstler nahmen in der Folgezeit Versionen des Songs auf.

Sinatra widmete sich dieser Ballade erstmals gemeinsam mit Axel Stordahl bei Columbia 1947. In kleiner Besetzung (neun Musiker) wurden mehrere Fassungen eingespielt, von denen zwei bislang offiziell erschienen sind (siehe #1 a und b). Das Arrangement von Stordahl gab Sinatra in den Jahren darauf auch gelegentlich im Radio zum Besten.
Für seine erste ausgedehnte Europa-Tournee 1953 nahm Sinatra das Stück in sein Konzertprogramm und sang es als Duett mit Bill Miller am Klavier – darauf würde er später wieder zurückkommen und das Lied (allein, nicht als Medley-Teil) gelegentlich in den frühen 80er Jahren zusammen mit Vincent Falcone jr. wieder als Klavierduett interpretieren, 1983/84 (z.B. 1984 bei seinem umjubelten Engagement in der New Yorker Carnegie Hall) einige Male auch als Duett mit Gitarre (Tony Mottola). Leider gibt es bislang von keinem dieser beiden Duette offiziell erschienene Aufnahmen.

Zunächst nahm er es aber 1955 für Capitol erneut auf, mit Nelson Riddle für sein legendäres Album „In The Wee Small Hours“, das bei vielen Sinatra-Freunden als sein vielleicht bestes Album überhaupt gilt. (siehe #2).

Dreizehn Jahre später tauchte das Stück wieder im Repertoire auf, im studiogerfertigten Saloon-Medley seiner CBS-TV-Show von 1968 (siehe #3), zu dem Don Costa ein neues Arrangement beigesteuert hatte.

Von nun an führte der Song sozusagen ein zweites Dasein in Sinatras Schaffen, als Teil verschiedener Saloon-Medleys. Zunächst nahm Sinatra 1975 ein neues, tolles Medley in sein Konzertprogramm, bestehend aus „Just One Of Those Things/It Never Entered My Mind/Here’s That Rainy Day“, das er z.B. bei seinen Deutschlandkonzerten 1975 sang. Leider nie im Studio. Don Costa hatte es arrangiert.

Seit 1977 dann hatte Sinatra ein neues Saloon-Medley in seinem Bühnenprogramm, „The Gal That Got Away/It Never Entered My Mind“, arrangiert von Nelson Riddle und Don Costa, der die Klavierbegleitung zum „Mind“-Teil arrangierte. Dieses Medley sang FS fortan zahllose Male, zuletzt Ende 1992 in Las Vegas – und er nahm es 1981 für Reprise auch im Studio auf (siehe #4), zu hören auf dem Album „She Shot Me Down“.

Für einige Jahre hatte Sinatra den Song unter der Ägide von Falcone Anfang der 80er auch als Teil eines dritten Saloon-Medleys im Programm, das mit „It Never Entered My Mind/In The Wee Small Hours“ zwei Songs aus dem Capitol-Album von 1955 kombinierte. Auch davon gibt’s leider bislang keine offizielle Aufnahme.

Infos: Bernhard Vogel für Sinatra - The Main Event

Einmal habe ich gelacht, als ich dich sagen hörte
ich würde Solitär spielen
Unbehaglich in meinem Sessel
Es kam mir nie in den Sinn

Einmal sagtest du mir, ich würde mich irren,
wenn ich in aller Frühe aufstehe
und Orangensaft für eine Person bestellen würde
Es kam mir nie in den Sinn
Du hast was mir fehlt
Jetzt muss ich mir sogar selbst den Rücken kratzen

Einmal hast du mich gewarnt, dass, wenn du mich verachtem würdest
Ich wieder ein einsames Gebet spräche
Und mir wünschen würde, dass Du da wärst
Um mir auf die Nerven zu gehen
Es kam mir nie in den Sinn

© Übersetzung: Andreas Kroniger für Sinatra – The Main Event, 2023

(1) COLUMBIA – STUDIOAUFNAHME vom 5.11.1947
Aufgenommen in New York City, Liederkranz Hall
Arrangement: Axel Stordahl
Orchester Axel Stordahl (zwei verschiedene Takes erschienen)
--------- (1a) Take 1 (Laufzeit 3:18 Minuten)
Album „Frankly Sentimental“ (Erstveröffentlichung 1949)
CD: „The Voice-The Columbia Years“ (CK 40364, 4 CD-set)
(Diese Fassung ist NICHT auf der 12-CD-Box zu hören)
-------- (1b) Take –PB (Laufzeit 3:34 Minuten)
CD: Columbia 12-CD-Box, CD 8 (Erstveröffentlichung 1993)

(2) CAPITOL – STUDIOAUFNAHME vom 4.3.1955
Aufgenommen in Hollywood, KHJ Studios
Arrangement: Nelson Riddle
Orchester Nelson Riddle
Album (LP/CD): „In The Wee Small Hours“

(3) „Francis Albert Sinatra Does His Thing“ (CBS TV) vom 25.11.1968
Teil eines Saloon-Medleys: Glad To Be Unhappy/Here’s That Rainy Day/It Never Entered My Mind/Gone With The Wind
Aufgenommen im Herbst 1968
Arrangement: Don Costa
Orchester Don Costa und Begleitchor
(Erschienen auf Video, Laserdisc und DVD)

(4) REPRISE – STUDIOAUFNAHME vom 8.4.1981
Teil eines Saloon-Medleys: The Gal That Got Away/It Never Entered My Mind
Aufgenommen in Hollywood, Wally Heider Studios
Arrangement: Nelson Riddle und Don Costa
Orchester Gordon Jenkins
Album (LP/CD): „She Shot Me Down“

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen