It Isn’t Fair
Titel
It Isn’t Fair
Text & Musik
Richard Himber, Frank Warshauer & Sylvester Sprigato
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Das wunderschöne Lied “It Isn’t Fair” wurde 1933 geschrieben. Die Melodie wurde von Richard Himber, einem Bandleader und Violinisten, komponiert. Die Texte stammen von Frank Warshauer und Sylvester Sprigato. Das Lied wurde von verschiedenen Künstlern interpretiert, darunter Isham Jones and His Orchestra (mit Gesang von Rita Smith), die im selben Jahr einen Hit damit hatten. Das Lied erlebte in den 1950er Jahren ein Revival. Die bekannteste Version stammt von Don Cornell und dem Orchester von Sammy Kaye. Diese Aufnahme wurde von RCA Victor Records veröffentlicht und erreichte Platz drei in den Billboard Best Sellers Charts.
Das Lied beschreibt das Empfinden, dass das Leben oder eine Situation ungerecht ist. Die Zeilen drücken das Gefühl aus, dass jemand enttäuscht ist, weil die Dinge nicht so verlaufen, wie er es sich erhofft oder verdient hat.
Frank Sinatra sang “It Isn’t Fair” 1950 viermal in seiner Radioshow "Light Up Time", obwohl er nie eine kommerzielle Aufnahme des Liedes machte.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
Es ist nicht fair von dir mich zu verhöhnen
Wie kannst Du mich so fertig machen?
Es ist nicht fair von dir mich zu wollen
wenn es nur für einen Tag ist
Es ist nicht fair von dir mich zu begeistern
Warum machst du diese Dinge, die du tust
Es ist nicht fair von dir mich auszustatten
Mit diesen Träumen, die nicht wahr werden können
Warum bist du in mein Leben getreten
und hast es komplett gemacht
Du hast mir nur einen Vorgeschmack auf ein besseres Leben gegeben
Wenn das Liebe ist, dann wiederhole ich
Es ist nicht fair von dir mich zu verhöhnen
Wie kannst Du mich so fertig machen?
Es ist nicht fair von dir mich zu wollen
wenn es nur für einen Tag ist
Mein Liebling, es ist nicht fair
Übersetzung: 2017 © Andreas Kroniger für Sinatra – The Main Event
Main Event Infos (English version)
The enchanting melody, "It Isn't Fair," was crafted in 1933. The tune was the brainchild of Richard Himber, a renowned bandleader and violinist. The poignant lyrics were penned by Frank Warshauer and Sylvester Sprigato. A variety of artists have performed this song, including a notable rendition by Isham Jones and His Orchestra (featuring vocals by Rita Smith), which became a hit in the same year.
The song underwent a resurgence in the 1950s, with the most acclaimed version performed by Don Cornell and Sammy Kaye's Orchestra. This rendition was launched by RCA Victor Records and ascended to the third spot on the Billboard Best Sellers charts.
The song encapsulates the sentiment of perceived injustice in life or a particular situation. The lyrics resonate with the disappointment of someone whose expectations or deserved outcomes are not met.
In 1950, Frank Sinatra featured "It Isn't Fair" four times on his radio show "Light Up Time," despite never recording the song commercially.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event