I'm Sorry I Made You Cry

Titel

I'm Sorry I Made You Cry

Text & Musik

Theodore Morse & N.J. Clesli

The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

„I'm Sorry I Made You Cry“ wurde von N.J. Clesi (Musik und Text) 1916 geschrieben; das Arrangement der Erstausgabe stammt von Theodore Morse.

Der Song drückt die tiefe Reue des Sängers darüber aus, einer geliebten Person Schmerz zugefügt und sie zum Weinen gebracht zu haben. Im Text wird um Verzeihung gebeten und die Hoffnung geäußert, dass das Fehlverhalten vergeben wird und die Beziehung bestehen bleibt.

Am 24. Oktober 1946 nahm Frank Sinatra „I'm Sorry I Made You Cry“ in den Columbia-Studios in Hollywood unter der Leitung von Axel Stordahl auf. In derselben Session entstanden auch „Time After Time“ und „It’s the Same Old Dream“.

Die erste Veröffentlichung dieser Sinatra-Fassung erfolgte am 21. April 1947 auf der 78rpm-Album-Box „Songs by Sinatra Vol. 1“. Am 2. Januar 1950 wurde das Album als 10"-LP unter dem Titel „Songs by Sinatra, Volume 1“ wiederveröffentlicht.


© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

I'm Sorry I Made You Cry

Es tut mir ja so leid, daß ich dir Kummer bereitet habe;
Kannst du nicht vergessen und vergeben? Laß' uns nicht auseinanderlaufen!
Ein kleines Wort, ein kleines Lächeln, einen kleinen Kuß - versuch's doch mal!
Es bricht mein Herz, dich seufzen zu hören, und es tut mir leid, daß ich das verursacht habe.

(Orchester-Zwischenspiel)

Ein kleines Wort, ein kleines Lächeln, ein kleiner Kuß nur - es wäre einen Versuch wert;
Mein Herz bricht, wenn ich dich schluchzen höre -
Es tut mir weh, daß es meine Schuld ist.

Übersetzung © Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event, 2022

23.10.1946 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Songs By Sinatra
24.10.1946 Studioaufnahme, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles,

Main Event Infos (English version)

"I'm Sorry I Made You Cry" is a song from 1939, crafted for the film "Rose of Washington Square". This film, a musical drama produced by 20th Century Fox and released the same year, draws inspiration from the life of renowned Broadway actress Fanny Brice. The song, penned by N. J. Clesi and Arthur Freed, was performed by Alice Faye, the film's leading lady.

Sinatra, under the musical arrangement of Axel Stordahl, recorded this song for Columbia on October 24, 1946. It subsequently found its place in the 1950 album "Sinatra, Volume 1".

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen