If (They Made Me a King)
Titel
If (They Made Me a King)
Text & Musik
Robert Hargreaves, Stanley Damerell & Tolchard Evans, 1934
The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Das Lied "If (They Made Me a King)" ist ein musikalisches Werk, das 1934 von Tolchard Evans (Musik) und Robert Hargreaves und Stanley J. Damerell (Texte) geschaffen wurde. Die bekanntesten Interpretationen stammen aus den Jahren 1950-1951.
Perry Como nahm eine Version auf, die am 28. November 1950 entstand und acht Wochen lang die Spitze der Billboard-Charts erreichte. 1951 gab es weitere Versionen, die in den Charts platziert waren. Jo Stafford interpretierte das Lied ebenfalls, wobei sie "queen" statt "king" im Text verwendete. Ihre Interpretation erreichte den 8. Platz in den Billboard-Charts. Billy Eckstine nahm das Lied am 21. Dezember 1950 auf und landete auf Platz 10. Dean Martin nahm das Lied am 2. Dezember 1950 auf und erreichte Platz 14.
Der Liedtext drückt die tiefe Hingabe des Sängers an seine Geliebte aus. Selbst wenn er zum König gemacht würde, würde er sich ihr unterwerfen und sie wäre seine einzige wahre Herrscherin.
Frank Sinatra sang "If (They Made Me a King)" nur dreimal. Er sang es 1951 in seiner Radiosendung "Meet Frank Sinatra" und am 17.02.1951 und am 05.05.1951 in der TV-Sendung "Frank Sinatra Show".
Die Originalpartitur des Liedes ist Teil der Charles H. Templeton, Sr. Sheet Music Collection in den Bibliotheken der Mississippi State University. 2004 wurde "If (They Made Me a King)" in die ASCAP Centennial List aufgenommen, eine Liste der 100 wichtigsten amerikanischen Lieder des 20. Jahrhunderts.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
Wenn sie mich zum König machen würden, wäre ich nur ein Sklave für dich
Wenn ich alles hätte, wäre ich immer noch ein Sklave von dir
Wenn ich die Nacht regieren würde, Sterne und Mond so hell
Würde ich mich trotzdem an dich wenden, um Licht zu erhalten
Wenn sich die Welt noch demütig vor mir verbeugen würde, würde ich zu dir fliehen
Wenn meine Freunde eine Menschenmenge wären, würde ich mich in meinem Bedürfnis an dich wenden
Wenn ich die Erde regieren würde, was wäre das Leben wert?
Wenn ich nicht das Recht auf dich hätte
Wenn ich die Nacht regieren würde, Sterne und Mond so hell
Würde ich mich trotzdem an dich wenden, um Licht zu erhalten
Wenn sich die Welt noch demütig vor mir verbeugen würde, würde ich zu dir fliehen
Wenn meine Freunde eine Menschenmenge wären, würde ich mich in meinem Bedürfnis an dich wenden
Wenn ich die Erde regieren würde, was wäre das Leben wert?
Wenn ich nicht das Recht auf dich hätte
© Andreas Kroniger für Sinatra - The Main Event 2023
Main Event Infos (English version)
The song "If (They Made Me a King)" is a musical composition from 1934, crafted by Tolchard Evans with lyrics by Robert Hargreaves and Stanley J. Damerell. Its most renowned renditions emerged between 1950 and 1951.
Perry Como recorded a version on November 28, 1950, which topped the Billboard charts for eight consecutive weeks. In 1951, other versions also made their mark on the charts. Jo Stafford offered a unique interpretation, substituting "queen" for "king" in the lyrics, which climbed to the 8th spot on the Billboard charts. Billy Eckstine's rendition, recorded on December 21, 1950, reached number 10, while Dean Martin's version, recorded on December 2, 1950, peaked at number 14.
The lyrics convey the singer's profound devotion to his beloved, expressing that even if he were made a king, he would yield to her as his only true sovereign.
Frank Sinatra performed "If (They Made Me a King)" a mere three times. He sang it on his radio show "Meet Frank Sinatra" in 1951 and on the TV show "Frank Sinatra Show" on February 17, 1951, and May 5, 1951.
The original score of the song is preserved in the Charles H. Templeton, Sr. Sheet Music Collection at the Mississippi State University Libraries. In 2004, "If (They Made Me a King)" was honored by being included in the ASCAP Centennial List, a compilation of the 100 most significant American songs of the 20th century.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event