Ida! Sweet As Apple Cider
Titel
Ida! Sweet As Apple Cider
Text & Musik
Eddie Leonar & Eddie Munson
The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
"Ida! Sweet as Apple Cider" ist ein Song, der im Jahr 1903 von Eddie Leonard und Eddie Munson komponiert wurde. Dieses Lied lobt die Schönheit und den Charme einer Frau namens Ida. Die Metapher "sweet as apple cider" (süß wie Apfelmost) wird verwendet, um Ida's Reiz und Anziehungskraft zu beschreiben. “Ida” fand außerdem Verwendung in einer Reihe von Musikfilmen wie “Babes in Arms” (1939), “If I Had My Way” (1940), in denen der Song von Eddie Leonard vorgestellt wurde, sowie in “Broadway Rhythm” (1944), “Incendiary Blonde” (1945) und “The Eddie Cantor story” (1953).
Sinatra sang den Song am 06.02.1941 in der Radiosendung "Fame And fortune". Der Song wurde 1999 auf der CD "Learn to Croon" veröffentlicht.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
Ida, sweet as apple cider
In dem Land, wo die Rosen immerzu blühen
Und ihren süßen Duft in die Luft verströmen,
Da lebt ein dunkelhäutiges Mädchen, das ich so gerne für mich hätte,
Denn ich weiß genau, meine Liebe für sie ist unsterblich.
Wenn die Sonne im goldenen Westen versinkt,
Die kleinen Rotkehlchen mit der roten Brust ihre Nester aufgesucht haben
Und ich zu jenem Platz schleiche, den ich am meisten liebe,
Seufze ich Abend für Abend auf dem Weg dieses:
Ida, süß wie Apfelmost,
Süßer als alles, was ich kenne,
Komm' heraus in den Silberglanz des Mondlichts,
Da flüstern wir von Liebe, ganz sanft und leise.
Ich weiß ganz gewiß, daß ich nicht ohne dich leben kann.
Hör' mir zu, liebster Schatz, bitte,
Ida, ich bete dich an,
Ich liebe dich, Ida, ganz bestimmt!
© Übersetzung: Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event, 2017
06.02.1941 Radio, New York, New York City, Fame And Fortune
Main Event Infos (English version)
"Ida! Sweet as Apple Cider" is a song that was composed in 1903 by Eddie Leonard and Eddie Munson. The song extols the allure and beauty of a woman named Ida, using the metaphor "sweet as apple cider" to illustrate Ida's captivating charm. The song "Ida" has been featured in numerous musical films, including "Babes in Arms" (1939), "If I Had My Way" (1940) where Eddie Leonard performed the song, as well as "Broadway Rhythm" (1944), "Incendiary Blonde" (1945), and "The Eddie Cantor Story" (1953).
Frank Sinatra performed this song on the radio show "Fame And Fortune" on February 6, 1941. The song was later included in the 1999 CD release titled "Learn to Croon".
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event