How Blue the Night

Titel

How Blue the Night

Text & Musik

Harold Adamson & Jimmy McHugh

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

Das Lied “How Blue the Night” stammt aus dem Jahr 1944 und wurde von den Songwritern Harold Adamson (Text) und Jimmy McHugh (Musik) geschrieben. Es wurde ursprünglich von Dick Haymes mit Orchester unter der Leitung von Emil Newman aufgenommen und veröffentlicht. Das Lied wurde im 20th Century-Fox-Film “Four Jills In A Jeep” verwendet.

Die Handlung des Films dreht sich um die USO-Tour der vier Schauspielerinnen (Kay Francis, Carole Landis, Martha Raye und Mitzi Mayfair), die sich selbst spielen. Sie unterhalten die Truppen im Ausland und erleben dabei Abenteuer und Romanzen. Die USO-Tour, auch bekannt als United Service Organizations Tour, war eine Initiative, die während des Zweiten Weltkriegs ins Leben gerufen wurde, um Unterhaltung und Unterstützung für die Mitglieder der Streitkräfte der Vereinigten Staaten zu bieten. Die USO wurde 1941 gegründet und hatte das Ziel, den Soldaten, Seeleuten, Marines und Luftwaffenangehörigen der USA in Zeiten des Krieges und danach moralische Unterstützung zu bieten. Während des Zweiten Weltkriegs traten viele berühmte Künstler wie Bob Hope, Bing Crosby, Frank Sinatra, Judy Garland, und andere bei USO-Shows auf. Diese Shows wurden oft unter einfachen Bedingungen durchgeführt, manchmal sogar auf improvisierten Bühnen oder in Zelten, aber sie waren den Soldaten dennoch äußerst willkommen und boten eine willkommene Abwechslung vom Kriegsalltag.

Die USO-Tour setzte sich auch während späterer militärischer Konflikte fort, darunter der Koreakrieg, der Vietnamkrieg und die Golfkriege.

Frank Sinatra sang “How Blue the Night” nur ein einziges Mal, am 03.06.1944, in der Radiosendung ""Your Hit Parade".

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

03.06.1944 Radio, New York, New York City, Your Hit Parade

Main Event Infos (English version)

The song "How Blue the Night" was penned in 1944 by lyricist Harold Adamson and composer Jimmy McHugh. The original recording was released by Dick Haymes, accompanied by an orchestra under the direction of Emil Newman. This song was featured in the 20th Century-Fox film "Four Jills In A Jeep".

The film's storyline centers around the USO tour undertaken by four actresses - Kay Francis, Carole Landis, Martha Raye, and Mitzi Mayfair, who portray themselves. They provide entertainment to the troops stationed overseas, experiencing a mix of adventures and romance along the way. The United Service Organizations Tour, commonly known as the USO tour, was an initiative launched during World War II to offer entertainment and support to the United States Armed Forces. Established in 1941, the USO aimed to boost the morale of American soldiers, sailors, marines, and airmen during and post-war. Throughout World War II, numerous renowned artists, including Bob Hope, Bing Crosby, Frank Sinatra, Judy Garland, and others, performed at USO shows. Despite often being held in rudimentary conditions, sometimes on makeshift stages or in tents, these shows were highly appreciated by the soldiers, offering a much-needed break from the harsh realities of war.

The tradition of the USO tour persisted through subsequent military conflicts, including the Korean War, the Vietnam War, and the Gulf Wars.

On June 3, 1944, Frank Sinatra performed "How Blue the Night" on his radio show "Your Hit Parade", marking the only time he sang this song.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen