*** Sinatra - The Main Event ***

Here's That Rainy Day

Titel

Here's That Rainy Day

Text & Musik

Musik von Jimmy van Heusen, Text von Johnny Burke

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

Jimmy van Heusen und Johnny Burke, Sinatras „altes“ Komponistenteam vor allem der Vierziger Jahre, schrieben das Lied 1953 für die Broadway-Show „Carnival in Flanders“, wo es von John Raitt und auch von Dolores Grey interpretiert wurde.

Für das Capitol-Album „No One Cares“ machten Frank Sinatra und Gordon Jenkins daraus im März 1959 eine der tieftraurigsten Balladen, die The Voice jemals im Studio eingespielt hat (= Version #1). Wenn man diesem Album das Etikett „suicide album“ gegeben hat, dann nicht zuletzt aufgrund dieser Aufnahme. Sinatras Fassung beeinflußte zahllose spätere Interpretationen anderer Künstler.

Im Dezember 1959 sang Sinatra das Lied dann auch in seinem ABC-TV-Special „An Afternoon with Frank Sinatra“ (= #2), wiederum als Ballade, aber diesmal begleitet vom Red Norvo Quintett, mit dem er zu dieser Zeit auch auf Konzerttourneen unterwegs war.

Im November 1961 ließ Sinatra für sein neues Label Reprise eines seiner Solo-Konzerte im legendären „Copa Room“ des Sands in Las Vegas aufzeichnen, darunter auch eine Live-Darbietung dieses Songs. Die Aufnahme blieb allerdings bislang offiziell unveröffentlicht (= #3).

Zweimal verwendete Sinatra dann nahezu das komplette Lied für einen seiner epischen Saloon-Medleys in seiner Fernsehshow: 1968 baute er das Stück als „Rahmensong“ in den von Don Costa arrangierten Saloon-Teil seiner CBS-Fernsehshow „FAS Does His Thing“ ein (= #4), und 1973 schrieb Gordon Jenkins eine mit diesem Lied schließende „Saloon-Trilogie“ für Sinatras Comeback-Show (= #5).

Letztere Saloon-Trilogy sang Sinatra dann bis 1979 zahlreiche Male bei seinen Konzerten, unter anderem auch im April 1974 in der New Yorker Carnegie Hall (= #6), ein Konzert, das wiederum von Reprise aufgezeichnet und als LP gemastert wurde, ohne jedoch bis heute offiziell veröffentlicht zu werden. In seinen Konzerten der 70er und 80er Jahre sang Sinatra das Lied aber auch immer wieder ‚solo‘ (also nicht als Teil eines Medleys), zum Beispiel auch bei seinem „Sinatra In Japan“ Special von 1985 (= #7). Leider fiel letztere Aufnahme der Schere zum Opfer und wurde nicht auf dem Warner/Reprise-Video und der DVD veröffentlicht (auf der auch noch weitere Songs des Abends fehlen).

Zum Anhören bleiben also vor allem die beiden Medleys, die Version mit dem Quintett und die Studioaufnahme von 1959. Letztere gehört seit langem zu meinen absoluten Top-5-Favoriten von Sinatra – für die Melancholie, die zu jedem echt gelebten Leben dazugehört, gibt es kaum etwas besseres.


© Bernhard Vogel für Sinatra – The Main Event

Hier Ist Dieser Bedrückende Tag
(Here's That Rainy Day)

Vielleicht hätte ich diese übriggebliebenen Träume verwahren sollen?
Komisch, aber hier ist dieser bedrückende Tag

Hier ist dieser bedrückende Tag
Von dem sie mir erzählt haben und ich habe gelacht
Als ich ihn mir so vorgestellt habe

Wo ist dieser ausgediente Traum, den ich beiseite warf
Nachdem er meine Liebste so nahe brachte?

Komisch, wie Liebe zu einem kalten, bedrückenden Tag wird
Komisch, dieser bedrückende Tag ist hier

Es ist komisch, wie Liebe zu einem kalten, bedrückenden Tag wird
Komisch, aber dieser bedrückende Tag ist hier

Übersetzung: Marc Rothballer für Sinatra – The Main Event

(1) CAPITOL-STUDIOAUFNAHME vom 25.3.1959
aufgenommen in Hollywood, Capitol Tower (take 21)
Arrangement: Gordon Jenkins
Orchester geleitet von Gordon Jenkins
im Instrumentalteil am Ende um 30 Sekunden gekürzte Fassung:
Album/CD: No One Cares (Capitol, Erstveröffentlichung 1959)
ungekürzte Fassung:
CD: The Capitol Years (3 CD set, Capitol 1990)

(2) „An Afternoon With Frank Sinatra“ (ABC TV/Timex) vom 13.12.1959
aufgenommen am 10.12.1959 in Hollywood
Arrangement: Gordon Jenkins & Nelson Riddle
Begleitung: The Red Norvo Quintet

(3) REPRISE – LIVEAUFNAHME vom 2.11.1961
aufgenommen in Las Vegas, The Sands, Copa Room
Arrangement: Gordon Jenkins
Orchester geleitet von Antonio Morelli
OFFIZIELL UNVERÖFFENTLICHT
(auf einer Reihe von Bootlegs erschienen)

(4) „Francis Albert Sinatra Does His Thing“ (CBS TV/Budweiser) vom 25.11.1968
Medley: Glad To Be Unhappy/Here’s That Rainy Day/It Never Entered My Mind/Gone With The Wind/Here’s That Rainy Day (reprise)
aufgenommen im August 1968 in Hollywood
Medley-Arrangement: Don Costa
Orchester geleitet von Don Costa
Reprise/Warner Video & DVD

(5) „Ol’Blue Eyes Is Back“ (CBS TV/Magnavox) vom 18.11.1973
Medley: Last Night When We Were Young/Violets For Your Furs/Here’s That Rainy Day
aufgenommen im September 1973 in Hollywood
Medley-Arrangement: Gordon Jenkins
Orchester geleitet von Gordon Jenkins
Reprise/Warner Video & DVD

(6) REPRISE-LIVEAUFNAHME vom 8.4.1974
Medley: Last Night When We Were Young/Violets For Your Furs/Here’s That Rainy Day
aufgenommen in New York City, Carnegie Hall
Medley-Arrangement: Gordon Jenkins
Orchester geleitet von Bill Miller
OFFIZIELL UNVERÖFFENTLICHT
(auf einer Reihe von Bootlegs erschienen)

(7) WARNER-LIVEAUFNAHME vom 18.4.1985
aufgenommen in Tokio/Japan, Budokan
Arrangement: Gordon Jenkins
Orchester geleitet von Joe Parnello
OFFIZIELL UNVERÖFFENTLICHT (nicht auf Reprise/Warner Video & DVD „Sinatra In Japan“ enthalten)
(auf einer Reihe von Bootlegs erschienen)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen