God's Country
Titel
God's Country
Text & Musik
Beasley Smith & Haven Gillespie
The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
"God's Country" ist ein Lied aus dem Musical "Hooray for What!" aus dem Jahr 1937. Das Musical wurde von Howard Dietz und Arthur Schwartz geschrieben und hatte seinen Ursprung am Broadway. Die Texte von "God's Country" beschreiben die Schönheit und den Frieden eines Ortes, den der Sänger als "Gottes Land" bezeichnet. Es drückt die Idee aus, dass es in diesem abgelegenen und idyllischen Ort keine Sorgen oder Probleme gibt und dass es der perfekte Ort für Ruhe und Entspannung ist.
Mit einem Axel Stordahl-Arrangement und dem Jeff Alexander Choir nahm Sinatra den Song am 12.01.1950 in Hollywood für Columbia auf. Im gleichen Jahr sang Sinatra den Song noch dreimal in der Radio-Show "Light Up Time" (02.03., 10.03. und 16.03.1950).
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
God's Country
Hallo, ich kenne den Gesang der Drossel
Und habe im Himmel ein Dach;
Warum wohl mein Herz unentwegt pocht?
Ich bin doch ein Sohn in Gottes Land!
Mein sind auch die Ebenen und die Berge;
Dieser Schatz gehört wirklich mir, wenn ich mich drum bemühe,
Und all diese Segnungen zähle ich zusammen,
Bin ich doch ein Sohn dieses Landes Gottes.
Mir scheint die Sonne vom Himmel, die Bäche spenden mir Wasser,
Die Zweige der Bäume geben mir Früchte,
Die Wolken Regen, die Felder Getreide -
Dem Schöpfer sei Dank für all das!
Und ich habe eine Geliebte, die mich auch liebt,
Kinder, die mir meine Sorgen vertreiben;
Vielleicht lebe ich ja noch nicht im Himmel, aber weit kann er nicht sein -
Ich bin ja ein Sohn dieses göttlichen Landes.
Und einen Schatz habe ich, der auch mich liebt,
Meine Partnerin liebt mich,
Kinder, die mir meine Probleme fortjagen,
Vertreiben, verjagen, verscheuchen:
Leute, im Himmel bin ich ja vielleicht noch nicht, doch weit ist es wohl nicht mehr dorthin -
Ich - ein Sohn dieses gottgefälligen Landes!
Übersetzung: Uwe Domnick für Frank Sinatra - The Main Event, 2020
12.01.1950 Studioaufnahme, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles,
20.02.1950 Radio, Unbekannter Ort, Light Up Time
02.03.1950 Radio, Unbekannter Ort, Light Up Time
10.03.1950 Radio, Unbekannter Ort, Light Up Time
16.03.1950 Radio, Unbekannter Ort, Light Up Time
31.03.1950 Radio, Unbekannter Ort, Light Up Time
19.04.1950 Radio, New York, New York City, Light Up Time
CD: Columbia Years 43-52 Vol. 11
78: 38708
Main Event Infos (English version)
"God's Country" is a track from the 1937 Broadway musical "Hooray for What!" crafted by the talented duo Howard Dietz and Arthur Schwartz. The song's lyrics paint a serene and picturesque vision of a place fondly referred to as "God's Country." It captures the essence of a tranquil haven free from life's troubles, offering an ideal retreat for solace and rejuvenation.
Frank Sinatra, accompanied by the Axel Stordahl arrangement and the Jeff Alexander Choir, recorded "God's Country" on January 12, 1950, in Hollywood for Columbia Records. That same year, he performed the song on the radio program "Light Up Time" on three separate occasions: March 2, March 10, and March 16, 1950.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event