Ev'rybody Has The Right To Be Wrong
Titel
Ev'rybody Has The Right To Be Wrong (At Least Once)
Text & Musik
Jimmy Van Heusen & Sammy Cahn
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Das Lied "Ev'rybody Has The Right to Be Wrong (At Least Once)" stammt aus dem Broadway-Musical "Skyscraper", das 1965 uraufgeführt wurde. Das Musical wurde von James Van Heusen (Musik) und Sammy Cahn (Text) geschrieben, demselben Duo, das viele erfolgreiche Lieder für Frank Sinatra komponierte. In "Skyscraper" spielte Julie Harris die Hauptrolle als Georgina, eine reiche und exzentrische Witwe, die in einem New Yorker Wolkenkratzer lebt. Das Lied "Ev'rybody Has The Right to Be Wrong (At Least Once)" ist ein charakteristisches Stück aus dem Musical und wird von Georgina gesungen. Der Text des Liedes drückt den Gedanken aus, dass jeder das Recht hat, Fehler zu machen und Risiken einzugehen, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Es ist eine Hymne für die Selbstbefreiung und das Ausleben der eigenen Individualität.
Dieser schmissige Song wurde von Torrie Zito arrangiert und von Frank Sinatra am 23.August 1965 aufgenommen. Er erschien im gleichen Jahr auf dem Reprise-Album "My Kind of Broadway".
Jeder hat das Recht auf Irrtum, ein Mal jedenfalls;
Und ein jeder darf auch sein wie ein Dummkopf – ein Mal;
Ein bißchen Torheit ist nicht schlimm,
Und was immer gut ankommt: Lach’, wenn du mal dumm dastehst!
`s ist naiv zu tun so als hätt’ man recht – gar nicht klug;
Man geht nicht auf’s Eis zwei Mal, wenn’s dünn ist!
Hader kann man übergeh’n, und beiden tut das gut;
Nötig ist nur, daß man eingesteht, wenn man irrt –
Und jeder hat ein Recht darauf, sich zu irr’n.
Orchester-Zwischenspiel
Hader kann man übergeh’n, und beiden tut das gut;
Nötig ist nur, daß man eingesteht, wenn man irrt –
Und jeder hat ein Recht darauf zu irr’n,
Es kann wahre Freude sein zu irr’n,
Ich würd’ kämpfen für das Recht, mich zu irr’n –
Ein Mal doch!
Übersetzung: © Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event, 2008