Come Back To Sorrento

Titel

Come Back To Sorrento

Text & Musik

Ernesto DeCurtis, G. B. DeCurtis, 8c Claude Aveling

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

"Come Back to Sorrento" ist ein beliebtes neapolitanisches Lied, das auch unter dem Titel "Torna a Surriento" bekannt ist. Es wurde von Ernesto De Curtis (Musik) und Giambattista De Curtis (Text) geschrieben. Das Lied wurde erstmals im Jahr 1902 veröffentlicht und drückt eine tiefe Sehnsucht nach der malerischen Küstenstadt Sorrento in Süditalien aus. Die Texte beschreiben die Schönheit der Landschaft, das sanfte Rauschen des Meeres und die emotionalen Bindungen, die mit diesem Ort verbunden sind. Der Refrain "Torna a Surriento" (dt. "Kehre nach Sorrento zurück") betont die Sehnsucht, die die Erinnerungen an diesen besonderen Ort hervorrufen.

Sinatra nahm dieses italienische Lied aus dem Jahre 1904 am 09.10.1950 in New York auf. Arrangeur war Axel Stordahl. Neun Jahre später wurde der Song auf einer gleichnamigen LP veröffentlicht.

Zahlreiche Sängerinnen und Sänger haben das Lied in verschiedenen Sprachen interpretiert, darunter Enrico Caruso, Mario Lanza, Luciano Pavarotti und Andrea Bocelli.

© Andreas Kroniger für Sinatra – The Main Event

09.10.1950 Studioaufnahme, New York, New York City,
18.11.1950 Television, New York, New York City, The Frank Sinatra Show

The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.

Main Event Infos (english Version)

The beloved Neapolitan song "Come Back to Sorrento," also known as "Torna a Surriento," is the work of Ernesto De Curtis, who composed the music, and Giambattista De Curtis, who wrote the lyrics. Revealed to the world in 1902, the song expresses a deep yearning for the picturesque coastal town of Sorrento in southern Italy. The lyrics vividly depict the area's breathtaking scenery, the gentle murmur of the sea, and the profound emotional ties that draw one to this enchanting place. The refrain, "Torna a Surriento," or "Return to Sorrento" in English, echoes the powerful sense of longing evoked by fond memories of this distinctive location.

Frank Sinatra revived this Italian standard, originally from 1904, on October 9, 1950, in New York, with Axel Stordahl arranging the piece. A decade later, the melody was featured on an album named after the song.

Throughout the years, "Come Back to Sorrento" has been performed by numerous singers in various languages, with memorable versions by Enrico Caruso, Mario Lanza, Luciano Pavarotti, and Andrea Bocelli.

© Andreas Kroniger for Sinatra – The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen