Civilization (Bongo, Bongo, Bongo)

Titel

Civilization (Bongo, Bongo, Bongo)

Text & Musik

Carl Sigman und Bob Hilliard

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

"Civilization (Bongo, Bongo, Bongo)" ist ein Lied, das 1947 von Carl Sigman und Bob Hilliard geschrieben wurde. "Civilization" spielt auf kulturelle Unterschiede an und nutzt dabei den rhythmischen Refrain "Bongo, Bongo, Bongo, I don't want to leave the Congo" als wiederkehrendes Element. Das Lied ist eine Satire auf die moderne Gesellschaft, gesungen aus der Perspektive eines afrikanischen Stammesmitglieds. Der Stammesmann hat von Missionaren gehört, dass "Zivilisation gut ist", bleibt aber unüberzeugt: Zivilisierte Menschen verbringen ihr Leben damit, in engen und lauten Städten zu arbeiten und müssen sich mit solchen Ärgernissen wie Vermietern, Türklingeln und Autounfällen herumschlagen. Wann immer sie Freizeit haben, eilen sie zu Urlaubsorten, um zu schwimmen und zu angeln, aber der Lebensstil des Stammesmitglieds ermöglicht es ihm, dies das ganze Jahr über zu tun. Er kommt zu dem Schluss, dass es besser wäre, in den Dschungeln des Kongo zu bleiben, wo ihn keine modernen "Bequemlichkeiten" stören werden.

Es wurde später in das Broadway-Musical "Angel in the Wings" von 1947 aufgenommen, wo es von Elaine Stritch gesungen wurde. Das Lied ist auch als "Bongo, Bongo, Bongo (I Don't Want to Leave the Congo)" bekannt, nach der ersten Zeile des Refrains

Mindestens fünf aufgenommene Versionen schafften es in die Billboard-Charts: von den Andrews Sisters und Danny Kaye, von Louis Prima, von "Smilin'" Jack Smith, von Ray McKinley und von Woody Herman.

Sinatra sang "Civilization (Bongo, Bongo, Bongo)" verschiedene Male 1947 und 1948 in seiner Radiosendung "Your Hit Parade".

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Jeden Morgen wirbt der Missionar auf dem Neon-Schild.
Es sagt der einheimischen Bevölkerung,
dass die Zivilisation in Ordnung ist.
Und gebildete Wilde schreien vom Bambusbaum:
Diese Zivilisation ist nicht für mich bestimmt.

Oh bongo bongo bongo,
ich will den Kongo nicht verlassen.
Oh nein, nein, nein, nein, nein.
Bingle bangle bongle,
ich will den Dschungel nicht verlassen.

Ich weigere mich zu gehen.
Ich will keine Vermieter,
keinen Schrottplatz,
keine Cocktails,
keinen Kaviar.

Ich stelle klar, dass ich,
egal wie sehr sie mich überreden,
hier bleibe.

Ich habe eine Zeitschrift durchgeblättert,
die die Frau eines Missionars versteckt hatte.
Ich sehe, wie zivilisierte Menschen einen mit dem Auto überfahren.
Wenn sie zwei Wochen Urlaub haben,
eilen sie in die Feriengebiete.
Sie schwimmen und angeln,
aber das mache ich das ganze Jahr über.

Oh Bongo, Bongo, Bongo,
ich will den Kongo nicht verlassen.
Oh nein, nein, nein, nein, nein.
Bingle, Bangle, Bongle,
ich will den Dschungel nicht verlassen.
Ich weigere mich zu gehen.

Ich will keine Vermieter,
keinen Schrottplatz,
keine Cocktails,
keinen Kaviar.

Ich stelle klar, dass ich,
egal wie sehr sie mich überreden,
hier bleibe.

Sie haben Dinge wie die Atombombe.
Also denke ich,
ich bleibe hier, wo ich bin.
Zivilisation, ich bleibe hier.

Übersetzung © Andreas Kroniger für Sinatra - The Main Event, 2025

13.12.1947 Radio, New York, New York City, Your Hit Parade
22.11.1947 Radio, New York, New York City, Your Hit Parade
29.11.1947 Radio, New York, New York City, Your Hit Parade
03.01.1948 Radio, New York, New York City, Your Hit Parade
10.01.1948 Radio, New York, New York City, Your Hit Parade
17.01.1948 Radio, New York, New York City, Your Hit Parade
31.01.1948 Radio, New York, New York City, Your Hit Parade

Main Event Infos (English version)

"Civilization (Bongo, Bongo, Bongo)" is a song composed by Carl Sigman and Bob Hilliard in 1947. The song, through its rhythmic refrain "Bongo, bongo, bongo, I don't want to leave the Congo", hints at cultural disparities. Sung from the viewpoint of an African tribesman, it satirizes modern society. Despite hearing from missionaries that "civilization is good", the tribesman remains skeptical. He observes that civilized individuals spend their lives laboring in crowded, noisy cities, grappling with nuisances such as landlords, doorbells, and car accidents. They rush to vacation spots to swim and fish whenever they have spare time, but the tribesman's lifestyle allows him to do so all year round. He concludes that it would be preferable to remain in the jungles of the Congo, free from the disturbances of modern "conveniences".

The song was later featured in the 1947 Broadway musical "Angel in the Wings", performed by Elaine Stritch. It is also recognized as "Bongo, Bongo, Bongo (I Don't Want to Leave the Congo)", named after the opening line of the chorus.

The song charted on Billboard with at least five recorded versions: by the Andrews Sisters and Danny Kaye, by Louis Prima, by "Smilin'" Jack Smith, by Ray McKinley, and by Woody Herman.

Frank Sinatra performed "Civilization (Bongo, Bongo, Bongo)" multiple times in 1947 and 1948 on his radio show "Your Hit Parade".

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen