Can’t We Be Friends?
Titel
Can’t We Be Friends?
Text & Musik
Kay Swift & James Warburg
The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
Das Lied "Can’t We Be Friends?" wurde 1929 von Kay Swift (Musik) und James Warburg (Text, unter dem Pseudonym Paul James) geschrieben. Es entstand für die Broadway-Revue "The Little Show" und wurde dort erstmals von Libby Holman gesungen. Kay Swift war die erste Frau, die eine komplette Broadway-Show vertonte. Ihr Ehemann James Warburg, ein Banker, schrieb unter dem Pseudonym Paul James die Texte.
Das Lied handelt von den Gefühlen nach einer gescheiterten Liebesbeziehung. Die zentrale Figur blickt enttäuscht auf eine Romanze zurück, die mit großen Hoffnungen begann, aber letztlich scheiterte. Statt einer Liebeserklärung bleibt nur das Angebot, Freunde zu bleiben – ein Vorschlag, der für die Zurückgewiesene oder den Zurückgewiesenen schmerzlich ist.
Frank Sinatra nahm „Can’t We Be Friends?“ während zweier Sessions am 8. und 9. Februar 1955 in den Capitol Studios in Hollywood auf. Für das Arrangement war Nelson Riddle verantwortlich, Produzent war Voyle Gilmore.
Die Erstveröffentlichung erfolgte am 13. April 1955 auf dem Album In the Wee Small Hours sowie kurz darauf – als Teil der 7″-EP Capitol EAP 4-581 – ebenfalls im April 1955.
Sinatra sang den Song am 13. Dezember 1959 gemeinsam mit Ella Fitzgerald in seiner Fernsehshow "An Afternoon with Frank Sinatra". Diese Aufnahme wurde 2002 auf dem Capitol-Album „Classic Duets“ veröffentlicht.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
Können Wir Nicht Freunde Sein?
(Can't We Be Friends?)
Ich nahm jedes ihrer Worte für bare Münze
So wie ein kleines dummes Kind
Ich kann es nicht mit meiner Jugend entschuldigen
Ich war kein Grünschnabel mehr in der weiten Welt
Sie meinte es nicht ernst
Ich hätte es merken müssen
Aber jetzt ist es zu spät
Ich dachte ich hätte die Frau meiner Träume gefunden
So endet die Geschichte nun anscheinend
Sie weißt mich zurück und sagt
"Können wir nicht Freunde sein?"
Ich dachte einmal, es könnte nicht schief gehen
Aber nicht lang!
Ich sehe wie es enden wird:
Sie weißt mich zurück und sagt
"Können wir nicht Freunde sein?"
Warum sollte ich mir Sorgen machen
Obwohl sie mir den Laufpass gab?
Warum sollte ich weinen, sogar seufzen
Und mich wundern
Und mich wundern?
Ich dachte ich fand das Mädchen, dem ich trauen kann
Was für ein Reinfall!
So geht die Geschichte zu Ende:
Sie weißt mich zurück und sagt
"Können wir nicht einfach Freunde sein?"
© Übersetzung: Marc Rothballer für Sinatra – The Main Event
08.02.1955 Studioaufnahme, Kalifornien, Los Angeles,
25.03.1955 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, The Frank Sinatra Show
CD 7-46571-2 In The Wee Small Hours
LP W581 In The Wee Small Hours
Main Event Infos (english Version)
Originally penned in 1929 by composer Kay Swift and lyricist James P. Warburg (under the pseudonym Paul James), “Can’t We Be Friends?” made its debut in the Broadway revue The Little Show, where it was first performed by Libby Holman. Swift distinguished herself as the first woman ever to write the complete score for a Broadway production, while her husband Warburg—a prominent banker—chose a pen name to keep his musical endeavors separate from his family’s financial reputation.
The song captures the bittersweet aftermath of a failed romance. Its narrator looks back on a relationship that began with high hopes but ended in heartbreak. Rather than pleading for reconciliation, she offers a gentler consolation: “Can’t we be friends?”—an entreaty that speaks volumes about pride, regret, and the lingering desire for connection.
Frank Sinatra recorded his rendition of “Can’t We Be Friends?” over two sessions on February 8 and 9, 1955, at Capitol Studios in Hollywood. Nelson Riddle crafted the arrangement and Voyle Gilmore produced the track. It first appeared on Sinatra’s landmark album In the Wee Small Hours, released April 13, 1955, and was also issued that month as a 7″ EP (Capitol EAP 4-581).
On December 13, 1959, Sinatra reunited with Ella Fitzgerald to perform the song on his television special An Afternoon with Frank Sinatra. That duet was later included on the 2002 Capitol compilation Classic Duets.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event