Candy

Titel

Candy

Text & Musik

Mack David, Joan Whitney & Alex Kramer

The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.

Main Event Infos

  • Geschichte
  • Übersetzung
  • Diskographie

„Candy“ ist eine zärtliche Liebesballade, in der der Sänger seine Angebetete mit der süßen Verführung von Bonbons vergleicht. Er preist ihre Anmut, drückt das Verlangen aus, ihr nahe zu sein, und verspricht ewige Zuneigung.

Der Song erschien 1944 mit einem Text von Mack David und einer Komposition von Joan Whitney und Alex Kramer. Noch im Erscheinungsjahr wurde er als Notenblatt veröffentlicht und fand rasch Verbreitung.

Großen Erfolg erzielte „Candy“ durch Johnny Mercer mit den Pied Pipers und Jo Stafford: Ihre Aufnahme vom Dezember 1944 erreichte 1945 Platz 2 der Billboard-Charts.

Frank Sinatra sang „Candy“ zweimal in seiner Radiosendung „The Frank Sinatra Show“. Die erste Interpretation am 28. März 1945 wurde später auf „The Unheard Sinatra Vol. 1“ veröffentlicht.

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

23.06.1945 Konzert, Italien, Livorno, Stadion
25.04.1945 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, The Frank Sinatra Show
28.03.1945 Radio, New York, New York City, The Frank Sinatra Show

Main Event Infos (English version)

"Candy," a beloved song from 1944, features lyrics penned by Mack David, Joan Whitney, and Alex Kramer. The song beautifully encapsulates the sweetness of love, likening a lover to candy. Frank Sinatra, the renowned crooner, performed "Candy" on two occasions during his radio show, "The Frank Sinatra Show." His first rendition, dated March 28, 1945, was later included in the compilation "The Unheard Sinatra Vol. 1."

© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen