A Lover Is Blue
Titel
A Lover Is Blue
Text & Musik
Imogene Carpenter, Jimmy Mundy & Joe Young
The song information, presented in English, has been translated from the original German text and follows below.
Main Event Infos
- Geschichte
- Übersetzung
- Diskographie
„A Lover Is Blue“ wurde von Imogene Carpenter, Jimmy Mundy und Joe Young geschrieben. Das Lied gehört zur Kategorie der romantischen Balladen der frühen 1940er Jahre und thematisiert die Melancholie und Traurigkeit, die mit unerfüllter oder verlorener Liebe einhergeht. Der Titel selbst – „A Lover Is Blue“ – spielt auf das englische Idiom „to be blue“ an, was so viel wie traurig oder melancholisch bedeutet. Im Zentrum steht das Gefühl eines Liebenden, der sich nach einer geliebten Person sehnt oder eine Trennung verarbeitet.
Sinatra sang den Song am zwischen 1940 und 1942 viermal mit Tommy Dorsey & His Orchestra im Radio. Der Song wurde 1999 auch auf der CD "Learn to Croon" veröffentlicht.
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event
A lover is blue
Gestern noch waren wir so frohgemut,
Ich fühlte mich wie auf der Spitze eines Regenbogens.
Aber jetzt ist da plötzlich keiner mehr:
Du bist weg, und so ist ein Verliebter nun traurig.
Das Leben war süß und so erfüllt,
Doch nun muß ich plötzlich erkennen,
Daß ich ganz verlassen dastehe,
Einsam, und daher ist ein Verliebter jetzt betrübt.
Erinnerst du dich noch an unsere Liebe?
Bedeutet sie dir etwas?
Ich aber muß durch dieses Tor hindurch,
Daß wir einander in Liebe zugetan sind.
Das Hier, das Dort, das Überall,
Jeder Ort erinnert mich an etwas,
Das mich fest mit dir verbindet -
Und so ist ein Verliebter nun voller Wehmut.
© Uwe Domnick für Sinatra – The Main Event 2017
14.03.1940 Radio, New Jersey, Cedar Grove, Tommy Dorsey & His Orchestra
20.02.1940 Radio, New Jersey, Cedar Grove, Tommy Dorsey & His Orchestra
24.02.1940 Radio, New Jersey, Cedar Grove, Tommy Dorsey & His Orchestra
20.02.1942 Radio, Kalifornien, Hollywood, Los Angeles, Tommy Dorsey & His Orchestra
Main Event Infos (English version)
"A Lover Is Blue" was composed by Imogene Carpenter, Jimmy Mundy, and Joe Young. As a classic romantic ballad from the early 1940s, the song poignantly explores the melancholy and heartache that often come with unrequited or lost love. Its title cleverly plays on the idiom "to be blue," evoking deep feelings of sadness and introspection. At its core, the song captures the intense longing of a lover—either yearning for a cherished partner or grappling with the emotional aftermath of a breakup.
Frank Sinatra performed this song four times on the radio, accompanied by Tommy Dorsey & His Orchestra, between 1940 and 1942. The song was later included in the 1999 CD release titled "Learn to Croon".
© Andreas Kroniger, Sinatra - The Main Event